Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
19 bis 27 von 49 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe
Technisches DenkmalHauptattraktion ist das wasserradgetriebene Stampfenwerk, mit dessen Hilfe einst Tierknochen zu Dünger zerkleinert wurden.
Zwönitz OT Dorfchemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Raritätensammlung Bruno Gebhardt
AusstellungDie Gebhardtsche Sammlung als einst größte Privatsammlung des Erzgebirges zeugt noch heute vom Sammlerfleiß des einfachen Malermeisters Bruno Gebhardt, der Dinge aus ca. 60 Fachgebieten, von Tabakspfeifen über Münzen bis hin zu Waffen sammelte.
Zwönitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Schloss Wolkenstein
MuseumDas Museum informiert über die Geschichte von Schloss und Stadt. Im Schloss befinden sich außerdem die Ausstellung 'Gerichtsbarkeit im Mittelalter' und das Trauzimmer. Vor dem Schloss lädt der Kräutergarten zum Rundgang ein.
Wolkenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Lehr- und Schaubergwerk Frisch Glück „Glöckl“
Technisches DenkmalAuf dem etwa einstündigen Weg durch die Untertage-Welt erlebt der Besucher die facettenreiche, schwere und für den Fortgang der Menschheitsentwicklung so wichtige Bergmannsarbeit.
Johanngeorgenstadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bürsten- und Heimatmuseum Schönheide
HeimatstubeMaschinen und Hilfsmittel zur Bürstenherstellung, historische Bürsten, Besen und Pinsel sowie heimatgeschichtliche Sachzeugen werden gezeigt
Schönheide
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Galerie „Die Hütte“
AusstellungFokus der Ausstellung ist das Lebenswerk des Pobershauer Schnitzers Gottfried Reichel, der die Geschichten der Bibel in Holz umsetzte.
Marienberg OT Pobershau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellungen Böttcherfabrik
AusstellungDie ehemalige Fabrik der Familie Böttcher dient seit dem Jahr 2000 verschiedenen Kunst- und Alltagsgegenständen als Ausstellungsgebäude.
Marienberg OT Pobershau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Mauersberger-Museum
PersonengedächtnisortMuseum zu Leben und Wirken der Brüder Rudolf Mauersberger (Kreuzkantor 1930–1971) und Erhard Mauersberger (Thomaskantor 1961–1972)
Großrückerswalde OT Mauersberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte
MuseumVierzig Meter über dem Schwarzwassertal erhebt sich die schon 850 Jahre alte Anlage von Schloss Schwarzenberg. Auf über drei Etagen und dem Turm wird die Geschichte Schwarzenbergs erzählt.
Schwarzenberg/Erzgebirge