Museen
73 bis 81 von 93 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Löbau
Das Stadtmuseum Löbau erzählt die Geschichte einer Stadt, deren 800-jährige Geschichte geprägt ist durch kulturellen und wirtschaftlichen Austausch mit den Städten der Oberlausitz, Schlesiens und Böhmens.
Löbau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk „Im Gößner“
Das Erzgebirgsmuseum Annaberg-Buchholz ist ein stadt- und regionalgeschichtliches Museum mit einem Besucherbergwerk im Museumshof.
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
MuseumMit einem erstrangigen Bestand an Kunsthandwerk von Antike bis Gegenwart zählt das Museum zu den europaweit führenden Häusern für angewandte Kunst.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gohliser Schlösschen
In den Jahren 1755 und 1756 wurde das Schlösschen nach den Plänen des Leipziger Kaufmanns und Ratsbaumeisters Johann Caspar Richter erbaut. Heute zählt es zu den Höhepunkten der sächsischen Rokokobaukunst.
Leipzig OT Gohlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Barockgarten Großsedlitz
Breite Treppenanlagen, Wasserspiele, Sichtachsen, barocke Sandsteinskulpturen, rund 450 Kübelpflanzen aber auch intime Bosketts machen den besonderen Reiz dieser Gartenanlage aus und versetzen den Besucher in die Entstehungszeit des Gartens zurück.
Heidenau OT Großsedlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung
Wo einst Soldaten das Kriegshandwerk erlernten, werden heute Kunst, Kultur und Regionalgeschichte präsentiert.
Riesa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Galerie am Domhof Zwickau
In der 'Galerie am Domhof' finden neben Ausstellungen zeitgenössischer Kunst auch Lesungen, Vorträge, Kleinkunstveranstaltungen sowie Aufführungen neuer Musik statt.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum der bildenden Künste Leipzig
Das Haus ist eines der ältesten Kunstmuseen und hat umfangreiche Sammlungen an Gemälden, Druckgrafiken, Zeichnungen, Plastiken vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Das MHM thematisiert Gewalt als ein historisches, kulturelles und anthropologisches Phänomen. Es möchte Denkräume öffnen für den Diskurs über die Rolle von Krieg und Militär in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Dresden