Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 70 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
 Repräsentative spätgotische Architektur und kostbare Kunstobjekte vermitteln einen besonderen Eindruck von der Historie der Bergstadt Freiberg. Freiberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen
 Das Museum vermittelt eindrucksvoll die Geschichte der „Schwarzen Diamanten“ Sachsens. Oelsnitz/Erzgebirge 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gellert-Museum Hainichen
 Präsentiert werden Leben und Werk des Dichters Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769) und die Fabelentwicklung seit der Antike. Hainichen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Aue
 Das Museum informiert den Besucher auf zwei Gebieten: Im ersten erfährt man Wissenswertes zur Geschichte des Auer Tales und der Stadt Aue. Im zweiten präsentiert sich der lokale Bergbau von den ersten Bergbauspuren bis zur Zeit des Uranabbaues. Aue-Bad Schlema OT Aue 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schatzhaus Erzgebirge
 Das Museum widmet sich Themen der Stadtgeschichte sowie Tradition und Handwerk der Region, vor allem der erzgebirgischen Buntstickerei. Eibenstock 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Studienraum Carlfriedrich Claus
 Der Studienraum in der ehemaligen Wohnung des Künstlers macht mit dessen Schaffen auch mittels Ton- und Videodokumenten näher vertraut. Annaberg-Buchholz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Preßnitztalmuseum
 Das Museum gibt in drei Räumen einen Überblick zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Preßnitztalregion, deren Orte zu Sachsen und Böhmen gehören. Großrückerswalde OT Niederschmiedeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Serpentinsteinmuseum
 Im Mittelpunkt steht der Zöblitzer Serpentinstein, aus dem einfache Hausgegenstände, aber auch wertvolle Kunstwerke geschaffen wurden. Marienberg OT Zöblitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Galerie „Die Hütte“
 Fokus der Ausstellung ist das Lebenswerk des Pobershauer Schnitzers Gottfried Reichel, der die Geschichten der Bibel in Holz umsetzte. Marienberg OT Pobershau 
