Suche
1 bis 9 von 626 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Besucherbergwerk Reichenbachstolln
Inmitten des Lößnitzer Gottes- und Stadtwaldes, zwischen Lößnitz, Aue und Oberpfannenstiel, befindet sich das einstige Grubenrevier der Bergstadt Lößnitz, in der seit mindestens 1382 Bergbau betrieben wurde.
Lößnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum Rötha
In den Mauern des ehemaligen Gefängnisses ist das Stadt- und Heimatmuseum von Rötha, das über Handwerk, Schule und die lokalen Ereignisse während der Völkerschlacht 1813 informiert.
Rötha
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Burg Stolpen
Einen Ausflug durch die Jahrhunderte bietet die ausgedehnte mittelalterliche Burganlage, Residenz meißnischer Bischöfe und sächsischer Kurfürsten, die untrennbar mit dem Naturdenkmal Stolpener Basalt verbunden ist.
Stolpen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Technisches Museum „Alte Stuhlfabrik“
Das Museum gibt einen Einblick in den technologischen Ablauf der Stuhlproduktion.
Neuhausen/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain befindet sich am Ort der ersten Massengräber des Kriegsgefangenenlagers Zeithain. Eine Dauerausstellung informiert über das Schicksal der Kriegsgefangenen von 1941 bis 1945.
Zeithain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Naunhof
In der Naunhofer Heimatstube im 1897 von der Firma Pettrich und Kopsch als Zigarrenfabrik errichteten Klinkerbau werden von den Ortschronisten zusammengetragene historische Exponate ausgestellt.
Naunhof
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Brettmühle Mulda Sägewerk Drechsel
Bei der Brettschneide- und Lohmühle Mulda handelt sich um eine im Verlauf von ca. 130 Jahren gewachsene und dabei natürlich dem Gang der technischen Entwicklung entsprechend veränderte funktionsfähige Anlage.
Mulda/Sachsen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig informiert mit einer Dauerausstellung über Hintergründe und Zustände der Zwangsarbeit, vor allem in der Region Leipzig.
Leipzig OT Schönefeld
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum im Kultur.Palais.Lichtenstein
Im denkmalgeschützten Ratskellergebäude befindet sich das 1999 wiedereröffnete Museum der Stadt Lichtenstein mit einer Ausstellung zur Stadtgeschichte und wechselnden regionalen und kulturgeschichtlichen Sonderausstellungen sowie Kunstausstellungen.
Lichtenstein/Sachsen