Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Suche

    • Filter entfernen
    • Bautzen Landkreis (53)
    • Chemnitz Stadt (61)
    • Dresden Stadt (135)
    • Erzgebirgskreis (93)
    • Görlitz Landkreis (69)
    • Leipzig Landkreis (46)
    • Leipzig Stadt (86)
    • Meißen Landkreis (45)
    • Mittelsachsen Landkreis (48)
    • Nordsachsen Landkreis (36)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (35)
    • Vogtlandkreis (21)
    • Zwickau Landkreis (107)
  • Startseite
  • Suche

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

280 bis 288 von 843 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Drei Mädchen und eine Frau im Kostüm einer Magd gekleidete Frau kosten lachend mit hölzernen Kochlöffeln aus einer Schüssel.

    Freizeit

    Wie schön, dass du geboren bist!

    Kindergeburtstag im Schloss für Kinder von 5 bis 10 Jahren

    Rochlitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Ein Kind lugt durch das Schlüsselloch einer historischen Tür.

    Kita/Vorschule

    Detektive gesucht!

    Rätseln, Entdecken, Kombinieren. Eine Erlebnisführung für Vorschulkinder

    Rochlitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Eine im Kostüm einer historischen Hofköchin gekleidete Frau sitzt in der Schlossküche am Feuer und hält einen Mörser in den Händen.

    Berufsschule

    Kochen wie im Mittelalter

    Ein Kochkurs in der historischen Schlossküche unter Anleitung der Hofköchin

    Rochlitz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Der Blick durch eine Gasse gibt den Blick frei auf ein Fachwerkhaus. Auf dem Hof steht ein mit Heu gefüllter Karren.

    Schule

    Vom Korn zum Brot

    Schritt für Schritt zum eigenen Brot

    Coswig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Detailaufnahme einer museumspädagogischen Tafel, auf der Maskottchen Cosimir als Detektiv verkleidet eine Lupe in der Hand hält

    Schule

    Der mysteriöse Mordfall des Kurfürsten Moritz

    Die Kinder entdecken Sagen der Heimat und versuchen, das Rätsel um den Mord am Kurfürsten zu lösen.

    Coswig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Ein beschädigtes Ton-Gefäß und mehrere Scherben liegen auf schwarzem Untergrund.

    Schule

    Archäologie-Werkstatt

    Die Kinder probieren sich als Archäolog*innen, setzen Gefäßscherben zusammen und recherchieren zu einzelnen Funden.

    Coswig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Das Foto ist eine Draufsicht auf einen Sitzkreis, in dessen Mitte ein Brettspiel, Kreisel, ein Kistchen mit Knöpfen und verschiedene Fäden und Schnüre liegen.

    Schule

    Alte Kinderspiele

    Kinderspiele aus früherer Zeit

    Coswig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Foto von Knopf-Jojos, Kreiseln und Nussmühlen, die aus Holzstäbchen und Holzscheiben, Holzperlen, Walnüssen und Stoff-Fäden gebastelt wurden

    Freizeit

    Knopf-Jojo, Kreisel und Nussmühlen

    Wir probieren alte Spielsachen wie Knopf-Jojo, Kreisel und Nussmühlen aus. Im Anschluss werden diese selbst hergestellt.

    Coswig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Bild zweier Schreibfedern, daneben ein blauer Tintenklecks

    Freizeit

    Klecksen, Kritzeln, federleicht

    Herstellen und Ausprobieren einer eigenen Schreibfeder

    Coswig

  • 1
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 94
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025