Suche
91 bis 99 von 447 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Von Kurfürsten und Herolden
Wie lebte die kurfürstliche Familie, und was hat es mit den bunten Wappen am Wendelstein auf sich?
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Haus Böttchergäßchen
Das Haus Böttchergäßchen ist das Zentrum des modernen Stadtgeschichtlichen Museums, ein Tresor für Leipzigs Schätze und das 'Gedächtnis' der Stadt.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Zu den Sammlungen eines der ältesten städtischen Museen in Sachsen gehören über 70.000 Objekte von A wie Alltagskultur bis Z wie Zunftzinn.
Glauchau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Der Zittauer Epitaphienschatz
Erinnerung für die Ewigkeit
Zittau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heinrich-Hartmann-Haus
Das Haus zeigt neben wechselnden Kunstausstellungen verschiedener Genres eine ständige Ausstellung zum Werbegrafiker Heinrich Hauptmann.
Oelsnitz/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte
Das kleine Museum mit seinem herrlichen, parkähnlichen Garten erinnert an den Klassikverleger Georg Joachim Göschen, der 1795 das Haus erwarb, und an seinen Freundeskreis.
Grimma OT Hohnstädt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kupferstich-Kabinett
MuseumEine der ältesten und reichsten grafischen Sammlungen der Welt mit mehr als 500.000 Werken des künstlerischen Bilddrucks und der Zeichnung
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum für Druckkunst Leipzig
Das Museum für Druckkunst zeigt unter dem Thema 'Zwischen Technik und Kunst' rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken in authentischer Werkstattatmosphäre.
Leipzig OT Plagwitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
StadtMuseum Pirna
Das Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters. In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert.
Pirna