Suche
73 bis 81 von 209 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Voll normal. Von Babys, Beziehungen und Pubertät
Schon als Kinder wollen wir wissen, woher Babys kommen, und dabei tauchen einige Fragen auf.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Kunst bewahren
Wie lassen sich durch Lichtschutz und Klimatisierung Gemälde bewahren und wie werden Pigmente hergestellt?
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Ein neues Gemälde für das Albertinum
Wie kommt ein Gemälde sicher ins Albertinum? Von Wärmetransport und Luftfeuchtigkeit in Ausstellungsräumen.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Farbe – Licht – Kunst
Wie verändert Licht unsere Wahrnehmung von Kunstwerken – und was verbirgt sich hinter Beleuchtungskonzepten in Museen?
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Den Kunstwerken analytisch auf der Spur
Eine Annäherung an die Gemälde Otto Dix’ mithilfe chemischer und physikalischer Untersuchungsmethoden
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Kunst bewahren
Die Schülerinnen und Schüler lernen Maßnahmen zur Konservierung von Kunstwerken kennen und stellen historische Pigmente her.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Raum und Perspektive
Wie blicken wir auf Kunstwerke? Die Bedeutung der Perspektive anhand von Bildbeispielen und praktischer Anwendung mit der Camera Obscura.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Der Porzellanzoo des Königs
Wir erkunden eine der schönsten und größten Sammlungen der Welt mit großen und kleinen Tieren aus Porzellan.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Dauerhaft aufgeladen – mit dem Elektrophor zur Geburtsstunde von Plus und Minus
Mit dem Elektrophor zur Geburtsstunde von Plus und Minus.
Dresden