Suche
37 bis 45 von 150 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Vom Rohstoff zum fertigen Produkt: Wachsen Jeans auf Bäumen?
Der Entstehungsprozess eines Produktes vom Rohstoff bis zum Endprodukt wird am Beispiel der Textilherstellung verständlich gemacht.
Niederwiesa OT Braunsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Druckwerkstatt
Kunst entsteht aus alten Lochkarten aus Pappe! An einer Druckpresse lassen die Kinder ihre eigenen kleinen Radierungen entstehen.
Niederwiesa OT Braunsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Objektkunst und Design im Museum
Anfertigen von Assemblagen oder Collagen unter Verwendung von Materialien aus dem Fundus der Weberei Tannenhauer.
Niederwiesa OT Braunsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Der Spielmann und das Lumpenpack pfeifen meist aus einem Sack
Spielleute erzählen aus dem Alltag fahrender Spielleute im Mittelalter und stellen Instrumente wie Drehleier, Dudelsack und Harfe vor.
Leisnig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Repräsentative spätgotische Architektur und kostbare Kunstobjekte vermitteln einen besonderen Eindruck von der Historie der Bergstadt Freiberg.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Mitten im Chemnitztal zeugt ein Bahnhof aus Königlich Sächsischen Staatseisenbahn-Zeiten mit authentischer Ausstattung vom Eisenbahnbetrieb.
Claußnitz OT Markersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
DIE WEBEREI | Museum Oederan
'Die Weberei - Museum Oederan', dies bedeutet Weben, Erleben und Begreifen. Weberei- und Stadtgeschichte unter einem Dach. Auf 1000 Quadratmetern wird die Entwicklung der Tuchmacherei und Weberei präsentiert.
Oederan
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Dorfmuseum Gahlenz
In einem denkmalgeschützten Dreiseitenhof erzählen selten gewordene Zeitzeugen vom Leben auf dem Land vom 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts
Oederan OT Gahlenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Schloss Rochsburg
Das Museum Schloss Rochsburg beherbergt Einrichtungsgegenstände aus der Zeit des 16. bis 19. Jahrhunderts und die Ahnengalerie der Grafen von Schönburg. Weiterhin können Besucher anhand ausgewählter Beispiele 1000 Jahre Modegeschichte erleben.
Lunzenau OT Rochsburg