Suche
10 bis 18 von 205 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Kita/VorschuleTierspuren – Naturdetektive
 In Rahmen eines Workshops oder einer Exkursion entdecken wir unterschiedliche Tierspuren. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Sächsisches Psychiatriemuseum
 Das Sächsische Psychiatriemuseum in Leipzig beschäftigt sich mit der Geschichte der Psychiatrie in Sachsen als einem viel zu wenig bekannten Teil der Kultur- und Sozialgeschichte. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz
 Am 26. August 1978 startete der erste deutsche Kosmonaut, Dr. Sigmund Jähn, ins All. Die 1979 eröffnete Exposition entwickelte sich bis heute zu einer gesamtdeutschen Raumfahrtausstellung. Im Mittelpunkt der 2007 neu konzipierten Ausstellung steht d Muldenhammer OT Morgenröthe-Rautenkranz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss und Park Pillnitz / Schlossmuseum
 Im Schlossmuseum des Neuen Palais (1818-1826) mit Kuppelsaal, Königlicher Hofküche und Katholischer Kapelle erfahren die Besucher Interessantes über die Geschichte von Schloss & Park Pillnitz und das höfische Leben. Dresden OT Pillnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Naturalienkabinett Waldenburg
 MuseumEin „Museum im Museum“: Die 1840 gegründete Einrichtung befindet sich noch heute in den eigens für museale Zwecke errichteten Räumen. Waldenburg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus
 Seit 2012 zeigt die 'Mineralogische Sammlung Deutschland' im Krügerhaus rund 1000 Fundstücke vom mineralreichen Sachsen bis ins Saarland, von Schleswig-Holstein bis in die Berge Bayerns. Freiberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Botanischer Garten der Technischen Universität Dresden
 Ein Ort höchster biologischer Vielfalt mitten in Dresden. Eine grüne Oase zum Spazierengehen, Staunen und Lernen. Ein Anziehungspunkt für 100.000 Pflanzenfreunde im Jahr. Der Botanische Garten der TU Dresden steht Besuchern täglich kostenfrei offen. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Mineralogisch-Geologische Sammlungen Zwickau
 Büschelförmiger Kalkspat, große Bleche von gediegenem Kupfer und allein sechs Vitrinen voller prächtig gefärbter Minerale und Edelsteine, dazu versteinerte Pflanzen und Tiere - das Museum zeigt faszinierende Schätze der Erde. Zwickau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Botanischer Garten der Universität Leipzig
 Der Botanische Garten der Universität Leipzig beherbergt insgesamt ca. 8000 Pflanzenarten, die den vielfältigen Forschungs- und Ausbildungszwecken in den Bereichen Biologie, Pharmazie, Biochemie und Veterinärmedizin an der Universität Leipzig dienen. Leipzig 
