Suche
1 bis 9 von 36 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
 Mitten im Chemnitztal zeugt ein Bahnhof aus Königlich Sächsischen Staatseisenbahn-Zeiten mit authentischer Ausstattung vom Eisenbahnbetrieb. Claußnitz OT Markersdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleJunge Designer im Museum
 Wie kommt das Muster in den Stoff? Im historischen Ambiente einer alten Weberei gehen wir dieser Frage nach. Niederwiesa OT Braunsdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleVom Webstuhl zum Computer
 „Hands-on Jacquard“ – ein interaktives Funktionsmodell der Jacquardsteuerung Niederwiesa OT Braunsdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleEine alte Fabrik, die lebt!
 Traditionelles Handwerk: Weben erleben an authentischem Ort, einem Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte Niederwiesa OT Braunsdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum „Huthaus Einigkeit“
 Das Museum ist Objekt und Zeugnis des im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts erneut aufblühenden Erzbergbaus im Brander Revier. Brand-Erbisdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
 Repräsentative spätgotische Architektur und kostbare Kunstobjekte vermitteln einen besonderen Eindruck von der Historie der Bergstadt Freiberg. Freiberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Textil?Zukunft!Die Kulturhauptstadt-Edition 2025
 Die Ausstellung zeigt das textile Heute und Morgen in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion. Niederwiesa OT Braunsdorf 18. Mai 2025 bis 19. November 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          DIE WEBEREI | Museum Oederan
 'Die Weberei - Museum Oederan', dies bedeutet Weben, Erleben und Begreifen. Weberei- und Stadtgeschichte unter einem Dach. Auf 1000 Quadratmetern wird die Entwicklung der Tuchmacherei und Weberei präsentiert. Oederan 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Dorfmuseum Gahlenz
 In einem denkmalgeschützten Dreiseitenhof erzählen selten gewordene Zeitzeugen vom Leben auf dem Land vom 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts Oederan OT Gahlenz 
