Suche
10 bis 18 von 89 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Botanische Sammlungen Landschloß Pirna-Zuschendorf
Im romantischen Seidewitztal, südlich von Pirna, liegt das Landschloss der Familie von Carlowitz. Hier werden Sachsens berühmteste Zierpflanzensammlungen - u. a. Hortensien, Kamelien und Rhododendren - gepflegt, dokumentiert und präsentiert.
Pirna OT Zuschendorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Dohna
In acht Abteilungenpräsentiert das Heimatmuseum Dohna u.a. Exponate zur Geschichte Dohnas, zu Geologie und Mineralogie, zu regionaltypischem Handwerk, zur Privilegierten Schützengesellschaft zu Dohna und zur Dohnaer Apotheke.
Dohna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Afrikahaus Sebnitz
In einem Umgebindehaus aus dem 18. Jahrhundert werden Objekte aus der deutschen Kolonialzeit zum Themenkomplex Afrika präsentiert.
Sebnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Städtische Sammlungen Freital Schloss Burgk
Das einstige Rittergut Burgk beherbergt heute einen Museumskomplex mit den Sammlungsschwerpunkten Montangeschichte und sächsische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.
Freital OT Burgk
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Das Museum inszeniert nicht nur die Tradition des mechanischen Uhrenbaus, sondern verschafft auch einen emotionalen Zugang zum Phänomen Zeit
Glashütte/Sachsen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Robert-Sterl-Haus
Das Robert-Sterl-Haus ist eines der wenigen original erhaltenen Künstlerwohnhäuser in Deutschland. Robert Sterl (1867-1932) zählt neben Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth zu den bedeutenden Vertretern des deutschen Impressionismus.
Struppen OT Naundorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Barockgarten Großsedlitz
Breite Treppenanlagen, Wasserspiele, Sichtachsen, barocke Sandsteinskulpturen, rund 450 Kübelpflanzen aber auch intime Bosketts machen den besonderen Reiz dieser Gartenanlage aus und versetzen den Besucher in die Entstehungszeit des Gartens zurück.
Heidenau OT Großsedlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Freizeit
„Ritter, Mönch und Bauersleut“
Als Ritter oder Burgfräulein gekleidet, erlebt ihr ein spannendes Burgabenteuer.
Müglitztal OT Weesenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kunstblumen- und Heimatmuseum Prof. Dr. Alfred Meiche
Das Museum gibt einen Überblick über wesentliche Abschnitte der Stadtgeschichte und der Geschichte der örtlichen Kunstblumenherstellung.
Sebnitz