Suche
1 bis 9 von 57 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
Das Pochwerk der einstigen Fundgrube Siebenschlehen diente der Aufbereitung der abgebauten Kobalterze. Die Dauerausstellung im Pochwerksgebäude befasst sich mit der Geschichte des Kobaltbergbaus ab dem 16. Jahrhundert.
Schneeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Burg Scharfenstein
Errichtet um 1250 während der Kolonisierung des Erzgebirges, gilt Burg Scharfenstein als einer der ältesten Herrschaftssitze Sachsens.
Drebach OT Scharfenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Aue
Das Museum informiert den Besucher auf zwei Gebieten: Im ersten erfährt man Wissenswertes zur Geschichte des Auer Tales und der Stadt Aue. Im zweiten präsentiert sich der lokale Bergbau von den ersten Bergbauspuren bis zur Zeit des Uranabbaues.
Aue-Bad Schlema OT Aue
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte
Vierzig Meter über dem Schwarzwassertal erhebt sich die schon 850 Jahre alte Anlage von Schloss Schwarzenberg. Auf über drei Etagen und dem Turm wird die Geschichte Schwarzenbergs erzählt.
Schwarzenberg/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erzgebirgisches Freilichtmuseum Seiffen
Das Freilichtmuseum zeigt Architektur und Werkstätten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Den Mittelpunkt der dörflichen Museumsanlage bildet das in situ erhalten gebliebene Preißlersche Wasserkraftdrehwerk.
Kurort Seiffen/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Freizeit
Führung mit Einblick in das Papierschöpfen
Eine kurze Reise durch die Geschichte der vorindustriellen Papier- und Pappenherstellung
Zwönitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Führung mit Papierschöpfen
Ein Parforceritt durch die Geschichte der Papier- und Pappenherstellung in Deutschland ältester erhaltener Papiermühle
Zwönitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Freizeit
Führung mit selbstständigem Papierschöpfen
Papier-, Handwerks- und Industriegeschichte zum Anfassen
Zwönitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Frohnauer Hammer
Gäste erleben das historische Hammerwerk mit Wasserkraftantrieb in Aktion und besichtigen die Wohnräume der früheren Hammerherren.
Annaberg-Buchholz OT Frohnau