Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
262 bis 270 von 295 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Reklamehelden und Spielzeugautos – Made in GDR
Minol-Pirol, Mux-Männchen, Spezitex-Detektiv, Meister Malimo, MZ-Männchen, Messemännchen, Florinchen und vieles mehr!
Oschatz
17. Juni 2023 bis 15. Oktober 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zwei Hundertjährige in Glashütte
Foyer-Ausstellung
Vor 100 Jahren wurde der markante Erweiterungsbau eingeweiht, gleichzeitig wurde 1923 die Turmuhr am Gebäude in Betrieb genommen.
Glashütte/Sachsen
21. Mai 2023 bis 10. September 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Leben früher auf dem Land
Zabeltitz in alten Bildern
Wie sah Zabeltitz vor 100 Jahren aus? Alte Fotos und Postkarten geben darauf eine Antwort.
Großenhain OT Zabeltitz
16. Juni 2023 bis 03. Oktober 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Very British
Englische Druckgrafiken aus zwei Jahrhunderten
Das Schlossmuseum nimmt die Krönung Charles III. zum englischen König als Anlass, englische Druckgrafik aus eigener Sammlung vorzustellen.
Glauchau
06. Mai 2023 bis 20. August 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kunst im Foyer
Der Zittauer Maler und Zeichenlehrer Godwin Weber (1902–1990)
Eine Kabinettausstellung in Zusammenarbeit mit dem Zittauer Geschichts- und Museumsverein e.V.
Zittau
16. Mai 2023 bis 24. September 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kunstverein Zwickau e. V. – Sommersalon 2023
Der „Sommersalon“ zeigt im Zweijahresrhythmus aktuelle Arbeiten der künstlerisch tätigen Mitglieder des Kunstvereins Zwickau e.V.
Zwickau
09. Juli 2023 bis 17. September 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ekkeland Götze – Terragrafie
Eigens für seine Kunst als „Bild der Erde“ entwickelte Ekkeland Götze ein Druckverfahren, das er „Terragrafie“ nannte.
Dresden OT Loschwitz
01. Juli 2023 bis 27. August 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Schwester(n) des Freischütz
200 Jahre „Euryanthe“
Am 23. Oktober 1823 feierte Carl Maria von Webers Oper „Euryanthe“ ihre Premiere in Wien.
Dresden OT Hosterwitz
28. Mai 2023 bis 14. Januar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Robert Kluge. Beliebter Lehrer und begnadeter Künstler
Sonderausstellung anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Eröffnung eines Gymnasiums in Borna
Borna
27. April 2023 bis 20. August 2023