Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
145 bis 153 von 689 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Lebenslinien
Malerei und Grafik von Heribert Fischer-Geising
Die Kabinettausstellung zeigt Landschaften, Porträts und Stillleben aus dem Sammlungsbestand des Osterzgebirgsmuseums Schloss Lauenstein sowie Leihgaben von Hildegard Fischer und der Stadt Geising.
Altenberg OT Lauenstein
09. Oktober 2009 bis 20. Dezember 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zinnfiguren im Spiegel der Geschichte
Sonderausstellung
In fast jedem Menschen steckt sie: die Sammelleidenschaft. Kommt dazu noch das Interesse an Geschichte und das Bedürfnis sich künstlerisch zu betätigen, ist der Weg zu den Zinnfiguren nicht mehr weit.
Zwickau
15. Februar 2009 bis 01. Juni 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bier-Leidenschaften
Sonderausstellung
Private Sammler zeigen ihre Schätze, die mit der Liebe zum Bier und zum Bier-Trinken zu tun haben. Zu sehen sind u. a. Bier-Deckel, Bier-Gläser, Kronkorken verschiedenster Bierflaschen sowie Utensilien, die mit dem beliebten und gern getrunkenen Gerstensaft in einer Verbindung stehen.
Zwickau
05. April 2009 bis 23. August 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bergbau und Bergbaunachsorge
Sonderausstellung
Die Ausstellung vermittelt auf 26 anschaulich gestalteten Tafeln Wissenswertes zum Thema Bergbau und Bergbaunachsorge im Gesamtrevier Zwickau/Oelsnitz.
Zwickau
26. April 2009 bis 26. Juli 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Traumautos
Schon immer wollten einige Automarken Besonderes schaffen. Ihr Interesse galt dem Rennsport, um ihre Ingenieurkunst unter Beweis zu stellen. Rekorde und Siegesserien begleiten ihre Entwicklung. Um teure Rennsportprojekte für den Straßenverkehr zu nutzen, entstand die Idee des Gran Turismo - sportlicher Geist verbunden mit exklusivem Reisegenuß.
Zwickau OT Pölbitz
06. März 2009 bis 12. Februar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
SPIELWERK 09 Professor Gerd Kaden wird 60. Ein bildnerischer Rückblick.
Die Ausstellung versteht sich als Retrospektive des Schaffens des Holzgestalters und Hochschullehrers Professor Gerd Kaden.
Kurort Seiffen/Erzgebirge
21. Mai 2009 bis 30. Oktober 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
TH. ARTUR WINDE
Formen, Farben und Figuren
Theodor Artur Winde wurde 1886 in Dresden geboren. Nach einer Holzbildhauerlehre erfolgte 1918 die Berufung an die damalige Kunstgewerbeakademie in Dresden.
Kurort Seiffen/Erzgebirge
24. April 2009 bis 27. September 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Francisco de Goya. Die Radierzyklen
Los Caprichos, Los Desastres de la Guerra, La Tauromaquia, Los Proverbios
Los Caprichos, Los Desastres de la Guerra, La Tauromaquia, Los Proverbios Aus der Sammlung des Morat-Instituts für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg im Breisgau
Zwickau
14. Februar 2010 bis 02. Mai 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Zwickauer Steinkohlenrevier im Spiegel der Kunst
Anlässlich der 170jährigen Geschichte des ESTAV (Erzgebirgischer Steinkohlen Aktienverein) zeigen die Kunstsammlungen Zwickau aus ihren Beständen eine umfassende Schau mit Werken bildender Künstler, die sich dem Bergbau-Thema widmeten.
Zwickau
16. Mai 2010 bis 18. Juli 2010