Archiv
- von
- bis
334 bis 342 von 781 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachtsduft liegt in der Luft
Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff
Diesmal geben Berufe, die einst und teilweise bis heute zur Weihnachtszeit in besonderem Maße gefordert sind oder die mit weihnachtlichen Düften in Verbindung stehen, den Impuls für die Ausstellung.
02. Dezember 2012 bis 17. Februar 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Erzgebirgisches Spielzeug in der Weihnachtszeit
Das Spielzeugmuseum Seiffen stellt aus.
Wer schon immer wissen wollte, wie die kleinen Holztiere durch das Reifendrehen entstehen oder was ein Klimperkasten ist, erfährt dies u.a. anschaulich in der aktuellen Sonderausstellung.
Oschatz
24. November 2012 bis 17. Februar 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Aus Kisten und Koffern aus dem Leben eines Komödianten
Einblicke in die Welt der Narren, Puppenspieler und Ritter
mit Requisiten, Kostümen, Plakaten und Fotos aus dem Leben des Clowns Locci und seines Großvaters
Reichenbach im Vogtland
13. November 2012 bis 27. Januar 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Prächtige Gefäße und üppige Tafeln. Tischkultur der Barockzeit
Fayencen aus dem Hetjens-Museum Düsseldorf
Die Ausstellung in den Kunstsammlungen beleuchtet die Herstellung und Vielfalt der Fayencen sowie ihre Bedeutung für die barocke Tafelkultur.
Zwickau
11. November 2012 bis 20. Januar 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Max Pechstein auf Reisen. Utopie und Wirklichkeit
Die Ausstellung entstand als Kooperationsprojekt des Kunsthauses Stade, der Kunstsammlungen Zwickau und des Museums im Kulturspeicher Würzburg in enger Zusammenarbeit mit der Familie Pechstein.
Zwickau
09. Februar 2013 bis 12. Mai 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
DIE LEIDENSCHAFTEN. EIN DRAMA IN FÜNF AKTEN
Eine Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums
Sonderausstellung zum Thema Leidenschaften, inszeniert als Drama in fünf Akten.
Dresden
25. Februar 2012 bis 30. Dezember 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bach - Bibel - Gesangbuch
Kabinettausstellung im Rahmen des Musikjahres der Reformationsdekade in der Schatzkammer des Bach-Museums Leipzig
Leipzig
10. Mai 2012 bis 29. Juli 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
800 Jahre Ersterwähnung oppidum Zwickau
Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
In einer Urkunde, die auf den 12. Mai 1212 datiert ist, wird Zwickau erstmals als oppidum (befestigte größere Siedlung bzw. Stadt) bezeichnet. Die kleine Ausstellung soll dem denkwürdigen Datum Rechnung tragen.
Zwickau
03. Juni 2012 bis 29. Juli 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung MATCHBOX Kleine Traumautos
Von Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen heiß geliebt, bei Sammlern begehrt und zu hohen Preisen gehandelt - der Faszination Matchbox sind schon Generationen erlegen.
Zwickau
01. Juli 2012 bis 21. Oktober 2012