Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (59)
    • Chemnitz Stadt (42)
    • Dresden Stadt (47)
    • Erzgebirgskreis (43)
    • Görlitz Landkreis (41)
    • Leipzig Landkreis (20)
    • Leipzig Stadt (42)
    • Meißen Landkreis (27)
    • Mittelsachsen Landkreis (35)
    • Nordsachsen Landkreis (29)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (37)
    • Vogtlandkreis (11)
    • Zwickau Landkreis (52)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (169)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (100)
  • Sächsische Schweiz (28)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (100)
  • Sächsisches Elbland (76)
  • Vogtland (12)
  • Chemnitz (42)
  • Dresden (47)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (77)
  • Leipzig (42)
  • Leipziger Raum (50)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (64)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (100)
  • Vogtland-Zwickau (63)
  • Erwachsene (112)
  • Familien (88)
  • Ferienprogramm (10)
  • Gruppen (87)
  • Hörgeschädigte (25)
  • Kinder (65)
  • Kognitiv Eingeschränkte (14)
  • Mobilitätseingeschränkte (27)
  • Sehgeschädigte (8)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

91 bis 99 von 498 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme
    Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert

    Eine Ausstellung, präsentiert vom Münchner Institut für Zeitgeschichte, Deutschlandradio Kultur und von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

    Radeberg

    10. Oktober 2014 bis 31. Dezember 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Sommerliche Ansicht eines weißen Schlosses mit prominentem Zwiebelturm in gepflegter Parkanlage

    Deutsche Jüdische Soldaten
    Von der Epoche der Emanzipation bis zum Zeitalter der Weltkriege

    Eine Ausstellung des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr mit dem Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam und dem Centrum Judaicum Berlin.

    Delitzsch

    06. März 2014 bis 18. Mai 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Luthers Welt - Zitate des großen Reformators
    Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke

    In der Ausstellung wird einigen ausgewählten Luther-Zitaten durch die Verbindung mit passenden Ausstellungsobjekten neues Leben eingehaucht.

    Zwickau

    23. März 2014 bis 18. Mai 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    1815 ±
    Das Bautzener Land und die Entstehung der sächsischen Oberlausitz

    Anlass der Ausstellung ist das 200-jährige Jubiläum des Wiener Kongresses. (Partner der brandenburgischen Landesausstellung Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft)

    Bautzen

    27. September 2014 bis 28. Februar 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Vom Schenken
    450 Jahre Sammeln in Zittau - 90 Zittauer Geschichts- und Museumsverein

    In Zusammenarbeit mit dem Zittauer Geschichts- und Museumsverein.

    Zittau

    28. November 2014 bis 01. März 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Leseland DDR

    Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der SED-Diktatur – und eine Anregung, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur (neu) zu erkunden

    Leipzig

    15. März 2023 bis 18. Juni 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Präzision aus Chemnitz
    100 Jahre Schüttoff-Motorräder

    Aus der Masse der Motorradhersteller der 1920er Jahre hob sich die Schüttoff-AG deutlich mit ihren hochwertigen Motorrädern hervor.

    Chemnitz

    22. Oktober 2022 bis 21. Mai 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Tod & Ritual
    Vorgeschichtliche Bestattungen auf dem Schafberg in Niederkaina

    Interessante Funde und Befunde aus den bronze- und eisenzeitlichen Gräbern in Niederkaina bei Bautzen.

    Bautzen

    28. Januar 2023 bis 30. April 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Pompeji & Herculaneum
    Leben und Sterben unter dem Vulkan

    Auf 900 Quadratmetern erleben Sie den Alltag der Römer im 1. Jahrhundert nach Christus, den Ausbruch des Vesuvs sowie spektakuläre Funde.

    Chemnitz

    11. November 2022 bis 12. März 2023

  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 56
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025