Archiv
- von
- bis
190 bis 198 von 506 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Weiße Rose. Der Widerstand von Studenten gegen Hitler, München 1942/43
 Die Gestaltung der Exposition realisierte die Weiße Rose Stiftung e.V., München, und stellt in einem großen Überblick die Geschichte der Widerstandsgruppe dar. Riesa 08. Februar 2012 bis 18. März 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Künftige Führer der Volksgemeinschaft?Die Adolf-Hitler-Schule Sachsen in Pirna-Sonnenstein (1941 - 1945)
 Dass im ?Dritten Reich? ein besonderes Augenmerk auf die Erziehung der Jugend im nationalsozialistischen Sinne gelegt wurde, ist weitreichend bekannt. Weniger bekannt ist, dass schon früh Jugendliche für höhere Aufgaben ausgesucht wurden Leipzig 16. Januar 2012 bis 19. April 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Auf breiten Schultern - 750 Jahre KnappschaftEine Ausstellung über die älteste Sozialversicherung der Welt
 Eine Wanderausstellung anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Knappschaft. Oelsnitz/Erzgebirge 17. Februar 2012 bis 15. April 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Spenden der Zeit - Die Spendenvielfalt im Roten Kreuz- Es muss nicht immer Geld sein -
 Jährlich zum Weltrotkreuztag zeigen wir eine neue Wechselausstellung. In diesem Jahr widmen wir uns den Spenden im Roten Kreuz von früher und heute. Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld 07. Mai 2011 bis 12. April 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gute Form aus Sachsen. 1945 - 1989Produktgestaltung und Kunsthandwerk aus der Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie
 Die Ausstellung bietet erstmals einen Einblick in die Sammlungsgebiete Produktgestaltung und Kunsthandwerk der Neuen Sächsischen Galerie. Chemnitz 02. September 2011 bis 31. Oktober 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ein Himmel auf ErdenDas Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra
 Das Museum der Westlausitz präsentiert einen der spektakulärsten und wichtigsten archäologischen Funde des letzten Jahrhunderts: Die Himmelsscheibe von Nebra. Kamenz 02. September 2011 bis 08. Januar 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          »Blicke in die Vorzeit - Preusker-Jahr 2011«
 Sonderausstellung zum 225. Geburtstag und 140. Todestag von Karl Benjamin Preusker 23. September 2011 bis 18. März 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Reisen bildetBildungsreisen von und nach Freiberg
 Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der Kustodie der TU Bergakademie Freiberg und des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg. Freiberg 26. August 2011 bis 06. November 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Von der Lithografie zum Offsetdruck.Die Leipziger Kunstanstalt Carl Garte und die Sammlung Hans Garte
 Am Beispiel der Ansichtskartenproduktion in der Kunstanstalt Carl Garte Leipzig zeigt die Ausstellung die erstaunlichen Möglichkeiten des frühen Mehrfarbdrucks in der Lithografie. Ein zweiter Teil thematisiert die Anfänge des Offsetdrucks. Leipzig OT Plagwitz 03. Februar 2012 bis 13. Mai 2012 
