Archiv
- von
- bis
28 bis 36 von 229 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          unterwegsRobert Diedrichs, der Zeichner städtischen Lebens im Chemnitz der Wendezeit
 Robert Diedrichs (1923–1995) wurde zum künstlerischen Dokumentaristen der Folgen der Wendezeit in Chemnitz. Chemnitz 14. November 2023 bis 07. Januar 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          James Mollison – Where Children SleepFoyerausstellung
 Fotografien Chemnitz 27. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gustav Harkort. Sächsischer Industriepionier in Leipzig und im Wurzener Land
 Sonderausstellung zu Leben und Wirken von Gustav Harkort Wurzen 21. Oktober 2023 bis 22. Dezember 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Automobilrennsport in der DDR
 Neben Renntrabis boten „große Tourenwagen“ wie Lada und Zastava, aber auch Formel- und Sportwagen eindrucksvollen Motorsport. Chemnitz 12. November 2023 bis 28. April 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kunst im FoyerDer Zittauer Maler und Zeichenlehrer Godwin Weber (1902–1990)
 Eine Kabinettausstellung in Zusammenarbeit mit dem Zittauer Geschichts- und Museumsverein e.V. Zittau 16. Mai 2023 bis 24. September 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Schwester(n) des Freischütz200 Jahre „Euryanthe“
 Am 23. Oktober 1823 feierte Carl Maria von Webers Oper „Euryanthe“ ihre Premiere in Wien. Dresden OT Hosterwitz 28. Mai 2023 bis 14. Januar 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Robert Kluge. Beliebter Lehrer und begnadeter Künstler
 Sonderausstellung anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Eröffnung eines Gymnasiums in Borna Borna 27. April 2023 bis 20. August 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Frank HöhlerFotografie
 Frank Höhler, 1955 in Magdeborn bei Leipzig geboren, ist seit 1984 in Dresden als Fotograf präsent. Dresden OT Loschwitz 22. April 2023 bis 18. Juni 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Hans Kudlich und die Revolution von 1848Das begehbare Geschichtsbuch
 Die Ausstellung stellt den „Bauernbefreier“ Hans Kudlich vor und geht auf die Revolutionsereignisse in Sachsen und im Erzgebirge ein. Annaberg-Buchholz 01. April 2023 bis 30. Juni 2023 
