Archiv
- von
- bis
190 bis 198 von 502 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Blicke in die Vorzeit - Preusker-Jahr 2011«
Sonderausstellung zum 225. Geburtstag und 140. Todestag von Karl Benjamin Preusker
23. September 2011 bis 18. März 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Reisen bildet
Bildungsreisen von und nach Freiberg
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der Kustodie der TU Bergakademie Freiberg und des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg.
Freiberg
26. August 2011 bis 06. November 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Von Jagdfieber und Sammelleidenschaft
Schätze aus privaten Sammlungen
Wir zeigen Schätze aus privaten Sammlungen.
Auerbach/Vogtland
02. Juni 2011 bis 30. Oktober 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Fossile und geologische Schätze aus den Zwickau-Oelsnitzer Kohlegruben
Fossile und geologische Schätze aus den Zwickau-Oelsnitzer Kohlegruben
Oelsnitz/Erzgebirge
01. Februar 2011 bis 26. Juni 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Lohntag im Schacht
im Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
Bis zum 6. Januar 2012 ist die durch den Kinderklub des Museums erarbeitete und gestaltete Sonderausstellung unter dem Thema "Lohntag im Schacht" verlängert worden.
Oelsnitz/Erzgebirge
10. Juni 2011 bis 06. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bärenfieber
Eine "bärige" Sonderausstellung ist derzeit im Museum Oschatz zu sehen
Oschatz
27. November 2011 bis 11. März 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Von der Lithografie zum Offsetdruck.
Die Leipziger Kunstanstalt Carl Garte und die Sammlung Hans Garte
Am Beispiel der Ansichtskartenproduktion in der Kunstanstalt Carl Garte Leipzig zeigt die Ausstellung die erstaunlichen Möglichkeiten des frühen Mehrfarbdrucks in der Lithografie. Ein zweiter Teil thematisiert die Anfänge des Offsetdrucks.
Leipzig OT Plagwitz
03. Februar 2012 bis 13. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
800 Jahre Ersterwähnung oppidum Zwickau
Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
In einer Urkunde, die auf den 12. Mai 1212 datiert ist, wird Zwickau erstmals als oppidum (befestigte größere Siedlung bzw. Stadt) bezeichnet. Die kleine Ausstellung soll dem denkwürdigen Datum Rechnung tragen.
Zwickau
03. Juni 2012 bis 29. Juli 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hochwasser 2002 in Dippoldiswalde und Umgebung
Fotos, Zeitzeugenberichte und ein Film über die Jahrhundertflut 2002 in Dippoldiswalde und Umgebung
Dippoldiswalde
19. Mai 2012 bis 30. September 2012