Archiv
- von
- bis
73 bis 81 von 183 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"So ein Zirkus"
Die Welt des Chapiteau in der bildenden Kunst
Freital OT Burgk
06. März 2011 bis 01. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"200 Jahre Erstaufstieg: Wilhelmine Reichard"
Mit dem Ballon zur eigenen Fabrik
Freital OT Burgk
10. April 2011 bis 22. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Ludwig von Hofmann" (1861 - 1945)
Sehnsucht nach Arkadien
Freital OT Burgk
05. Juni 2011 bis 07. August 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"90 Jahre Freital - Abbild des Lebens"
Eine fotografische Reise
Freital OT Burgk
11. September 2011 bis 23. Oktober 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachten auf Schloss Burgk
Teddybären wie aus Großmuttis Zeiten
Freital OT Burgk
27. November 2011 bis 22. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alfred Pichel (1896 - 1977)
Zeichnungen und Karikaturen
Alfred Pichel (1896 - 1977) studierte an der Dresdner Kunstgewerbeakademie. Bekannt wurde er vor allem durch seine Karikaturen. In der Ausstellungen ist ein Querschnitt seines Schaffens zu sehen, Karikaturen, Landschaftsaquarelle sowie Porträts.
Dippoldiswalde
19. März 2011 bis 22. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Maxener Schätze
Erinnerung an frühere Arbeitsstätten und Freizeitbeschäftigungen
Einblicke in die 100jährige Chortradition des Dorfes Maxen sowie Dokumention früherer Feste und Produktionsstätten
Müglitztal OT Maxen
01. September 2010 bis 11. September 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Juliane Schmidt - wenn alle stricke reisen.
Robert-Sterl-Preis 2012. Kunstpreis für MeisterschülerInnen der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Ausstellung der Robert-Sterl-Preisträgerin 2012: Die gattungsübergreifenden Werke der aus Görlitz stammenden und in Dresden lebenden Künstlerin Juliane Schmidt umfassen Performance/Video, Installation, Fotografie, Klang und Objekte.
Struppen OT Naundorf
23. September 2012 bis 31. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Auf Zürners Spüren in Rabenau
Der Hofgeographus Adam Friedrich Zürner und sein Wirken in Sachsen
Unsere Gäste führen wir, auf die Spuren Zürners und zu den Orten, die er in einer Aussage zur Stadt Rabenau um 1720 beschrieben hat. Wir stellen das Leben und Wirken des Hofgeographus Adam Friedrich Zürner vor.
Rabenau
19. Oktober 2012 bis 31. Mai 2013