Archiv
- von
- bis
199 bis 207 von 802 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Zeitung in der Künstlerkarikatur von Honoré Daumier
 Die Ausstellung im Museum für Druckkunst zeigt eine Auswahl von Karikaturen des französischen Künstlers Honoré Daumier (1808-1879). Aus seinem umfangreichen Werk wurden rund 50 Lithografien zum Thema Zeitung ausgewählt. Leipzig OT Plagwitz 17. Mai 2009 bis 31. August 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ellen Auerbach "All die Neuanfänge..."Photographien aus der Kunstsammlung der Akademie der Künste, Berlin
 Die Ausstellung in Kooperation mit dem Käthe Kollwitz Museum Köln zeigt Fotoarbeiten und Lebensdokumente der 1906 in Karlsruhe geborenen Künstlerin. Zwickau 28. Juni 2009 bis 23. August 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Eine HAARige Geschichte
 Gunter Heil, Friseurmeister aus Riesa, stellt seine Privatsammlung aus, welche über das Handwerk der Bader, Barbiere, Perückenmacher und Friseure erzählt. Oschatz 05. September 2009 bis 15. November 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Kunst des Lichtdrucks
 Fünf Leipziger Künstler. Fünf Tage Lichtdruck-Symposium Leipzig. Die Ergebnisse und weitere Werke der Künstler werden in der Ausstellung präsentiert. Leipzig OT Plagwitz 22. November 2009 bis 24. Januar 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Dorian Gray. The Dark Side of BeautyArbeiten sächsischer Künstler zu Oscar Wildes Roman
 Dorian Gray Chemnitz 01. September 2009 bis 15. November 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kehraus - Kunst der WendezeitArbeiten aus der eigenen Sammlung, ergänzt durch zahlreiche Leihgaben aus Museen und Privatbesitz
 Die Ausstellung fragt nach der Rolle der Künstler und der symbolstiftenden Kraft ihrer Werke während der Zeit der Wende. Chemnitz 06. Oktober 2009 bis 31. Januar 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Friedrich von Schillerzwischen Don Karlos und Nathan
 Der Name Schiller steht für wortgewaltige Dichtung und für ein sicheres Gespür für dramatische Effekte ebenso wie für eine grandiose Charakterisierung zwischenmenschlicher Beziehungen und individueller Handlungsantriebe, für brilliante Darstellung des kalten Spiels der Macht und politischer Intrigen Kamenz 04. Februar 2009 bis 15. November 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Schiff ahoi!Sonderausstellung anlässlich des Darwinjahres
 Das Darwinjahr 2009 hat Chemnitz erreicht. Anlässlich des 200. Geburtstages von Charles Darwin kam das Team des Museums für Naturkunde Chemnitz auf die ausgefallene Idee, das Forschungsschiff H.M.S. Beagle nachzubauen. Chemnitz 01. April 2009 bis 30. Juni 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Eine fotografische Reise auf den Spuren des sächsischen Bergbaus
 Über mehrere Monate waren die Mitglieder des Fotoclubs Oelsnitz / Erzgebirge in Sachsen unterwegs, um ausgewählte Hinterlassenschaften des sächsischen Bergbaus fotografisch festzuhalten. Mit dem Anspruch, hochwertige Fotografien mit starker Aussagekraft und spannenden Bildkompositionen zu erzeugen, entstanden bisher noch nicht gezeigte Aufnahmen über und unter Tage. Oelsnitz/Erzgebirge 21. Mai 2009 bis 12. Juli 2009 
