Archiv
- von
- bis
352 bis 360 von 506 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Dresdner Pflaumentoffel - kleine Weihnachtsausstellung
 Der Pflaumentoffel ist aus der Dresdner Weihnacht nicht wegzudenken. Der Hüter der Pflaumentoffel ist Roland Hanusch aus Freital. Aus seiner vielseitigen Sammlung wurden die feinsten Trockenpflaumen-Männchen herausgelesen. Radeberg 02. Dezember 2017 bis 28. Januar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Geschichte und Geschichten - 900 Jahre Zwickau
 Die Priesterhäuser zeigen aufgrund des einzigartigen Anlasses zum Stadtjubiläum 2018 eine Sonderausstellung, die den Besucher zu einer spannenden Zeitreise durch 900 Jahre Zwickauer Geschichte einlädt. Zwickau 18. Februar 2018 bis 21. Oktober 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Wasser, Gas und Sanitär"Bautzener Klempner und Installateure einst und heute
 Sonderausstellung Bautzen 24. März 2018 bis 12. August 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Landschaft bewegt - Kartographisches
 Die Ausstellung möchte Interessierte aller Altersgruppen an diese spezielle Sicht auf die Landschaft näher heranführen. Dazu wird die Gestaltung themenbezogener Landkarten mit Reflexionen aus der bildenden Kunst in Verbindung gebracht. Radeberg 11. Oktober 2018 bis 25. November 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Auf nach Finnland. Finnische Plakate seit 1853
 Auf nach Finnland nimmt den Besucher mit auf eine Reise in die finnische Plakatkunst seit 1853. Leipzig OT Plagwitz 28. Januar 2018 bis 27. Juni 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kampf und LeidDreißigjähriger Krieg um Delitzsch und seine Folgen
 Dreißigjähriger Krieg um Delitzsch und seine Folgen Delitzsch 19. Mai 2018 bis 28. Oktober 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Jean Molitor: bau1hausDie Moderne in Chemnitz und der Welt
 Mit Schwerpunkt auf einem der wichtigsten Vertreter der Klassischen Moderne - dem Architekten des Kaufhaus Schocken: Erich Mendelsohn (1887-1953) - zeigen wir in unserem Foyer Architekturfotografien von Jean Molitor. Chemnitz 06. März 2019 bis 05. Mai 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          »Lasst mich ich selbst sein.«Anne Franks Lebensgeschichte
 Anne Franks Lebensgeschichte Riesa 28. Januar 2018 bis 11. März 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Herz von Chemnitz. 875 Jahre Chemnitz - 220 Jahre Industriekultur
 Große wirtschaftliche und technische Entwicklungen aus Chemnitz stehen neben den kleinen Rädchen im Getriebe, die das industrielle Herz Sachsens bis heute schlagen lassen. Chemnitz 01. Juni 2018 bis 06. Januar 2019 
