Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
136 bis 144 von 701 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Elisabeth Decker: Mein LebenEine Retrospektive zum 91. Geburtstag
 Elisabeth Deckers malerisches und grafisches Wirken von ihren künstlerischen Anfängen bis zur Gegenwart Zwickau 17. Juli 2022 bis 25. September 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sachsens GlanzDas begehbare Programmheft zum Musikfest Erzgebirge
 Begleitausstellung anlässlich des Musikfests Erzgebirge 2022 Annaberg-Buchholz 19. Mai 2022 bis 25. September 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          ZigeunerbilderBegegnungen mit osteuropäischen Roma
 mit Malerei & Grafik von Regina und Johannes Zepnick Lichtentanne OT Schönfels 26. April 2009 bis 30. August 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Schiff ahoi!Sonderausstellung anlässlich des Darwinjahres
 Das Darwinjahr 2009 hat Chemnitz erreicht. Anlässlich des 200. Geburtstages von Charles Darwin kam das Team des Museums für Naturkunde Chemnitz auf die ausgefallene Idee, das Forschungsschiff H.M.S. Beagle nachzubauen. Chemnitz 01. April 2009 bis 30. Juni 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Darwin entdecken
 Darwin neu entdecken das hat sich die neue Ausstellung im Museum zum Ziel gesetzt. Im Mittelpunkt stehen Bilder, die durch ihre Verbindung von Realität und Fantasie den Besucher sofort in ihren Bann ziehen. Surreale Grafiken des Künstlers Harro Maass verbinden sich mit detailgetreuen Elementen der Tier- und Pflanzenwelt. Chemnitz 28. Mai 2009 bis 19. Juli 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Herta GüntherGemälde, Pastelle, Graphik eine Ausstellung zum
 "Herta Günthers Kunst erheitert mit Anstand, sie ironisiert, ohne zu verletzen. Ihr Grundzug ist menschenfreundliche Güte." Freital OT Burgk 05. April 2009 bis 01. Juni 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Eine fotografische Reise auf den Spuren des sächsischen Bergbaus
 Über mehrere Monate waren die Mitglieder des Fotoclubs Oelsnitz / Erzgebirge in Sachsen unterwegs, um ausgewählte Hinterlassenschaften des sächsischen Bergbaus fotografisch festzuhalten. Mit dem Anspruch, hochwertige Fotografien mit starker Aussagekraft und spannenden Bildkompositionen zu erzeugen, entstanden bisher noch nicht gezeigte Aufnahmen über und unter Tage. Oelsnitz/Erzgebirge 21. Mai 2009 bis 12. Juli 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          SPIELWERK 09 Professor Gerd Kaden wird 60. Ein bildnerischer Rückblick.
 Die Ausstellung versteht sich als Retrospektive des Schaffens des Holzgestalters und Hochschullehrers Professor Gerd Kaden. Kurort Seiffen/Erzgebirge 21. Mai 2009 bis 30. Oktober 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          TH. ARTUR WINDEFormen, Farben und Figuren
 Theodor Artur Winde wurde 1886 in Dresden geboren. Nach einer Holzbildhauerlehre erfolgte 1918 die Berufung an die damalige Kunstgewerbeakademie in Dresden. Kurort Seiffen/Erzgebirge 24. April 2009 bis 27. September 2009 
