Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
46 bis 54 von 136 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die große Welt im KleinenInteressengemeinschaft Modellbau Torgau stellt aus
 Wußten Sie schon, dass die Dresdener Frauenkirche dirket neben dem Ulmer Münster steht? Natürlich ist das in Wirklichkeit nicht so. Aber in der neuen Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz wird das ausnahmsweise der Fall sein. Oschatz 08. Mai 2010 bis 08. August 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Essbar oder giftig? - Die geheimnisvolle Welt der Pilze
 Es dauert gar nicht mehr lange und die Pilzzeit beginnt. Doch sind die gesammelten Pilze nun wirklich essbar oder doch giftig? Dieser Frage stellt sich die neue Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz "Essbar oder giftig? - Die geheimnisvolle Welt der Pilze". Oschatz 28. August 2010 bis 14. November 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Stein auf Stein - Die bunte LEGO®Welt
 Eine LEGO-Sonderausstellung lädt zu einem Besuch in das Stadt- und Waagenmuseum Oschatz ein. Oschatz 11. Juni 2011 bis 13. November 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bärenfieber
 Eine "bärige" Sonderausstellung ist derzeit im Museum Oschatz zu sehen Oschatz 27. November 2011 bis 11. März 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Zünglein an der Waage
 30 Jahre Waagenmuseum Oschatz - Sonderausstellung mit noch mehr Waagen, Maßen und Gewichten Oschatz 31. März 2012 bis 17. Juni 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Natürlich PhantastischesSchüler präsentieren sich
 Es präsentieren sich 3 Leistungskurse mit 39 Schüler(inne)n des Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasiums Wurzen Wurzen 11. März 2012 bis 15. April 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ritze, Rotze, NagelritzRingelnatz und die Kinder
 Joachim Ringelnatz hat im Laufe seines Lebens zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, die entweder von ihm selbst oder von anderen Illustratoren bebildert wurden. Die Ausstellung zeigt diese Bücher sowie ein bis dato unveröffentlichtes Exemplar. Wurzen 13. Mai 2012 bis 02. September 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Theodor Uhlig - 190. GeburtstagKomponist und Richard Wagner-Freund
 Im Rahmen des 35. Internationalen Museumstages (20. Mai 2012) findet anlässlich des 190. Geburtstages Theodor Uhligs eine Präsentation im Foyer des Museums statt. Dies wird von drei themenorientierten Veranstaltungen unterhaltsam begleite Wurzen 20. Mai 2012 bis 10. Juni 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Erzgebirgisches Spielzeug in der WeihnachtszeitDas Spielzeugmuseum Seiffen stellt aus.
 Wer schon immer wissen wollte, wie die kleinen Holztiere durch das Reifendrehen entstehen oder was ein Klimperkasten ist, erfährt dies u.a. anschaulich in der aktuellen Sonderausstellung. Oschatz 24. November 2012 bis 17. Februar 2013 
