Archiv
- von
- bis
1117 bis 1125 von 1827 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der stille Mann
Malerei von Uwe Bullmann
Vom städtischen Genrebild kam er her, im Stillleben fand er mehr und mehr sein Motiv. Die eigene Kunst wurde ihm mit zunehmendem Alter zum Sehnsuchtsort eines tiefen Friedens.
Chemnitz
14. Februar 2017 bis 02. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ilan Nachum - Sketches of Israel
Fotografie
Eine Ausstellung im Rahmen der 26. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz. Gefördert vom Büro für städtisches Kulturmanagement Chemnitz und dem Neue Chemnitzer Kunsthütte e.V.
Chemnitz
28. Februar 2017 bis 23. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Helden im Wilden Osten
Eine Ausstellung über Ostdeutschland in den Neunzigerjahren
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zwölf Biografien. Ihre gelebte Geschichte kann für die vieler Menschen in Ostdeutschland gelten. In kürzester Zeit haben sie enorme Veränderungen im Alltagsleben bewältigt.
Radeberg
21. Juni 2017 bis 20. September 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sachsens Geschichte unterm Acker
Landwirte schützen Denkmale
Die Ausstellung präsentiert Funde, die auf unterschiedliche Art entdeckt, geborgen und somit vor der Zerstörung bewahrt werden konnten und erklärt die Möglichkeiten des Schutzes von archäologischen Denkmalen.
Kamenz
04. Februar 2017 bis 27. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ohne Spielzeug wird keiner groß
Historische Spielsachen aus einer Zeit vor Pokémon GO
Die Sonderausstellung wird einen breiten Einblick in die Spielzeugwelten der vergangenen Zeiten liefern. Was begeisterte die Kinder von früher? Womit spielten sie? Wie drückt sich Politisches und Gesellschaftliches im Spiel aus?
Zittau
27. November 2016 bis 26. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gewachsen Gebaut Gefiedert Gegliedert
Schüler/Innen der Leistungskurse Kunst des M.-G-.Lichtwer Gymnasiums zeigen ihr Können
Wurzen
02. Februar 2017 bis 23. März 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Richard Püttner (1842-1913)
Ein Wurzener Zeichner in München
Richard Püttner (1842-1913) Ein Wurzener Zeichner und Reiseillustrator in München - zum 175. Geburtstag.
Wurzen
09. April 2017 bis 18. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ringelnatz im Profil - Ernst Moritz Engert (1892 - 1986)
Scherenschnittkünstler
Ernst Moritz Engert (1892 - 1986) Konturen und Silhouetten Zum 125. Geburtstag
Wurzen
06. August 2017 bis 17. September 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Brauchtum Tracht
Kleine Sonderschau mit Trachten der deutschen Heimatvertriebenen
Trachten aus den verschiedenen Gebieten der deutschen Heimatvertriebenen und ihre Besonderheiten
Limbach-Oberfrohna
26. Januar 2017 bis 09. Februar 2017