Gymnasium
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
190 bis 198 von 223 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Ritterliches auf Burg Gnandstein
Altersgerechte Führung durch die mittelalterliche Wehranlage.
Frohburg OT Kohren-Sahlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Das Bauhaus und die Folgen – Die berühmte Schule, Jugendstil, Art Déco und das 20. Jahrhundert
Das Interesse am Bauhaus ist seit dem Jubiläum 2019 ungebrochen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren etwas über Form, Gestaltung, Material und Funktion von Gegenständen aus der Zeit vor, nach und während des Bauhauses.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Tontafel - Schriftrolle - Kodex: Wie alt sind unsere Bücher?
Das Buch gehört zu den wichtigsten Kulturgütern der Menschheit. Auf dem Jahrtausende langen Weg von der Buchrolle aus Papyrus bis zum gebundenen Buch gibt es Ungewöhnliches zu entdecken.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Burg oder Schloss? - Unterschiede und Gemeinsamkeiten am Beispiel Albrechtsburg Meissen
Was unterscheidet eine Burg von einem Schloss und was ist die Albrechtsburg Meissen nun wirklich?
Meißen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Manufaktum handgemacht - Die unsichtbare Manufaktur
Besichtigt die originalen Schauplätze zur Geschichte der Meissener Porzellanherstellung in der Albrechtsburg Meissen!
Meißen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Burg Schönfels entdecken
Schulführung im Rahmen des Geschichtsunterrichts
Lichtentanne OT Schönfels
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Wie kommt das Bild ins Buch?
Mittels eigener grafischer Versuche wird erkundet, wie sich die Rolle des Bildes im Buch sowie seine illustrative Gestaltung und drucktechnische Ausführung vom 16. Jahrhundert bis heute gewandelt haben.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Schwarz auf weiß
Welche Bedeutung hatte Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern für die Ausbreitung von Texten, den Zugang zu Wissensquellen und für die öffentliche Meinungsbildung?
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Stadtentstehung - Oschatz im Mittelalter
In einer Führung durch die stadtgeschichtliche Ausstellung wird über die Entstehung der Stadt Oschatz im 13. Jahrhundert erzählt.
Oschatz