Gymnasium
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
199 bis 207 von 209 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleSo eine Wirtschaft
 Eine Exkursion zu den ehemaligen Wirtschaftsgütern des Schlosses und um das Funktionieren einer historischen Grundherrschaft. Müglitztal OT Weesenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleImmer an der Wand lang
 Eine Führung zu Wandbespannungen, Tapeten und Wandmalereien auf Schloss Weesenstein. Müglitztal OT Weesenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Schulegothisch modern
 Baustile - von der Gotik bis zum Klassizismus Müglitztal OT Weesenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDresden, Stadt der Bürger. Das lange 19. Jahrhundert
 An Dresdner Exponaten und Medienstationen werden die großen gesellschaftlichen, industriellen, sozialen und politischen Umwälzungen dieser Zeit untersucht. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleRadierwerkstatt
 Das Museum wird zur Radierwerkstatt! In der Museumsausstellung werden anhand von originalen Werkzeugen und durch Anschauungsmaterial Geschichte und die Besonderheiten der Radierung als Drucktechnik verständlich gemacht. Leipzig OT Plagwitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleFahndung im Museum
 Hilfe wird benötigt! Drei Buchstaben aus der wertvollen Sammlung des Museums sind verschwunden. Beobachtet, erkundet und findet das Versteck. Leipzig OT Plagwitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Leiche im Schrank - Von der Sammelwut eines Museums
 Rollende Magazinschränke öffnen sich und zeigen Schätze, welche in vielen Jahrzehnten zusammengetragen wurden. Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchulePunkt, Punkt, Komma, Strich, …
 … und noch viel mehr Strukturen erkennt man bei näherer Betrachtung der Radierungen von Giovanni Battista Piranesi. Die Schüler entdecken und erproben die Technik der Radierung. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchulePorzellan - Das weiße Gold aus Sachsen
 1709 erfand Johann Friedrich Böttger nach zahllosen Experimenten das Porzellan. Spannende Fakten rund um diese Entstehungsgeschichte erwarten euch! Leipzig 
