Oberschule
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
28 bis 36 von 62 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Kunstdebatte – zeitgenössische Kunst im Fokus
Wir lernen zeitgenössische Kunst kennen und debattieren aus verschiedenen Sichtweisen über sie.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Neue Sachlichkeit – auf der Suche nach der Wirklichkeit
Eintauchen in die Neue Sachlichkeit der 1920er Jahre mit einem Schwerpunkt zu Otto Dix.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Informieren und Präsentieren
Wie nutze ich die Möglichkeiten des Internets sinnvoll zur Recherche eines Vortrags?
Hoyerswerda
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Was guckst Du? Voll(ks)Kunst mal anders
Führung für Jugendliche
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Von Mobbing und Privatsphäre
Nutzung sozialer Medien, Schutz vor Mobbing
Hoyerswerda
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Dekoration als Sprache – Mythologie und Symbole auf ostasiatischem Porzellan
Wir lernen die Bedeutung ausgewählter Bildzeichen auf Porzellan kennen und gehen der Frage nach, welche Rolle Symbole im Alltag spielen.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Du bist, was Du isst – Ernährung, Essenszubereitung, Herkunft von Lebensmitteln
Kunsthandwerkliche Gegenstände, die mit dem Essen verbunden sind, „erzählen“ etwas über Ernährungsgewohnheiten. In Gruppen erarbeiten sich die Schüler ihr eigenes Gericht.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Buch vs. Internet – Mediengeschichte und eigene Mediennutzung
Welche Medien gibt es?
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Mehr als Blau und Rosa: Geschlechterbilder aus 2500 Jahren Kunsthandwerk
Geschlechterbilder werden im Kunsthandwerk vergangener Zeiten aufgedeckt und Vergleiche zum Hier und Jetzt gezogen.
Leipzig