Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Heute geöffnet

    • Filter entfernen
    • Bautzen Landkreis (2)
    • Chemnitz Stadt (1)
    • Dresden Stadt (6)
    • Erzgebirgskreis (3)
    • Görlitz Landkreis (5)
    • Leipzig Landkreis (1)
    • Leipzig Stadt (5)
    • Meißen Landkreis (3)
    • Mittelsachsen Landkreis (3)
    • Nordsachsen Landkreis (1)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (1)
    • Zwickau Landkreis (3)
  • Startseite
  • Museen
  • Heute geöffnet

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (8)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (7)
  • Sächsische Schweiz (1)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (8)
  • Sächsisches Elbland (9)
  • Vogtland (1)
  • Chemnitz (1)
  • Dresden (6)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (6)
  • Leipzig (5)
  • Leipziger Raum (2)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (4)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (7)
  • Vogtland-Zwickau (3)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

19 bis 27 von 34 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Festung Königstein

    Die Festung Königstein ist eine der schönsten Bergfestungen Europas und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen. Inmitten der bizarren Felslandschaft des Elbsandsteingebirges thront die einst unbezwingbare Wehranlage über der Elbe.

    Königstein

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Schunkelhaus
    Heimatstube

    Das älteste und kleinste – auf 90 Quadratmetern erbaute – Umgebindehaus in Obercunnersdorf ist das Schunkelhaus.

    Kottmar OT Obercunnersdorf

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    Außenansicht eines fünfstöckigen Barockhauses in einer historischen Häuserzeile. Direkt vor dem Haus stehen Café-Tische und -Stühle.

    Museum Zum Arabischen Coffe Baum

    Zwischen Kaffeekranz und Weltmarktpolitik: Leipziger Kaffeegeschichten im Museum Zum Arabischen Coffe Baum

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Grieg-Begegnungsstätte Leipzig

    Die Grieg-Begegnungsstätte Leipzig pflegt das Andenken an den weltbekannten norwegischen Komponisten Edvard Grieg, dessen Biografie eng mit Leipzig verbunden ist. Es gibt eine Dauerausstellung sowie ein umfassendes Veranstaltungsprogramm.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum im Mendelssohn-Haus Leipzig

    Im Museum im Mendelssohn-Haus trifft der Besucher Geschichte und Moderne - authentische Atmosphäre und zeitgemäße Präsentation.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    Foto der Inszenierung eines Klassenzimmers um 1900, mit mehreren hölzernen Schulbänken und einer alten Tafel

    Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig

    Das Museum widmet sich der bemerkenswerten Leipziger Schul- und Bildungsgeschichte.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Schumann-Haus Leipzig

    Die Ausstellung zeigt einen Teil der historischen Wohnräume Robert und Clara Schumanns. Herzstück des historischen Rundgangs ist der restaurierte Schumann-Saal, der heute als Konzertstätte dient. Klangraum und SpielHÖRplatz laden zum Experimentieren

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Kloster Buch

    Neben den historischen Gemäuern wartet das Kloster Buch mit weiteren attraktiven Angeboten auf. Schauwerkstätten mit traditioneller Handwerkskunst und verschiedene Themengärten laden die Besucher zum Verweilen ein.

    Leisnig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Meissen Porzellan-Museum

    Das Erlebniswelt Haus MEISSEN® lässt Handwerkskunst, Tradition und Tafelkultur von Meißen erlebbar werden. Als einzige Sammlung weltweit zeigt das Museum umfassend die gestalterischen Tendenzen des Meißener Porzellans von 1710 bis heute.

    Meißen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025