Heute geöffnet
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 32 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Stadt Lichtenstein
 Nach Schließung der Ausstellungsräume am Altmarkt lädt das Museum nun zur Besichtigung seines Schaudepots im Kultur.Palais.Lichtenstein ein. Lichtenstein/Sachsen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          ZeitWerkStadt – Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte
 Auf etwa 1.600 Quadratmetern werden Erfindungen und Errungenschaften rund um das industriekulturelle Erbe Frankenbergs und Sachsens gezeigt. Frankenberg/Sachsen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk „Im Gößner“
 Das Erzgebirgsmuseum Annaberg-Buchholz ist ein stadt- und regionalgeschichtliches Museum mit einem Besucherbergwerk im Museumshof. Annaberg-Buchholz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Adam-Ries-Museum
 Die „Schatzkammer der Rechenkunst“ beherbergt Originalausgaben aller drei Rechenbücher von Adam Ries und weiterer seiner Schriften. Annaberg-Buchholz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Paul-Fleming-Haus Hartenstein
 Das Fleming-Haus dokumentiert durch Schautafeln, Werkausgaben und sachbezogene Literatur das Wirken des in Hartenstein geborenen Dichters Paul Fleming (1609-1640). Außerdem wird auf weitere aus Hartenstein stammende Persönlichkeiten hingewiesen. Hartenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Aue
 Das Museum informiert den Besucher auf zwei Gebieten: Im ersten erfährt man Wissenswertes zur Geschichte des Auer Tales und der Stadt Aue. Im zweiten präsentiert sich der lokale Bergbau von den ersten Bergbauspuren bis zur Zeit des Uranabbaues. Aue-Bad Schlema OT Aue 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Augustusburg
 Nach seiner Fertigstellung 1572 wurde Schloss Augustusburg im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert vom kurfürstlichen Hof als Jagdschloss und Reiselager genutzt. Augustusburg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
 Repräsentative spätgotische Architektur und kostbare Kunstobjekte vermitteln einen besonderen Eindruck von der Historie der Bergstadt Freiberg. Freiberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte
 Vierzig Meter über dem Schwarzwassertal erhebt sich die schon 850 Jahre alte Anlage von Schloss Schwarzenberg. Auf über drei Etagen und dem Turm wird die Geschichte Schwarzenbergs erzählt. Schwarzenberg/Erzgebirge 
