Heute geöffnet
226 bis 234 von 266 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Richard-Wagner-Stätten Graupa – Lohengrinhaus
Seit 1907 befindet sich im einstigen Schäferschen Großbauernhaus, in dem Richard Wagner während seines Sommeraufenthaltes 1846 die Musik zur Oper 'Lohengrin' skizzierte, (mit historisch bedingten Unterbrechungen) ein Museum.
Pirna OT Graupa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Richard-Wagner-Stätten Graupa – Jagdschloss
Das Lohengrinhaus in Graupa nahe Dresden gilt als älteste erhaltene authentische und museal gestaltete Wohnstätte des Meisters. Im nahegelegenen Jagdschloss ist eine moderne Präsentation zu Leben und Werk Wagners in Sachsen zu erleben.
Pirna OT Graupa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
StadtMuseum Pirna
Das Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters. In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert.
Pirna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Die Gedenkstätte besteht aus dem Gedenkbereich im Keller und einer Dauerausstellung im Dachgeschoss. Die Ausstellung verdeutlicht die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt und der NS-'Euthanasie'-Anstalt.
Pirna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Vogtlandmuseum Plauen
Das Vogtlandmuseum Plauen beherbergt in seinen Räumen die bedeutendste Sammlung zur vogtländischen Regionalgeschichte und Kultur. Ausstellungen zur vogtländischen Malerei, Volkskunde sowie Kunsthandwerk befinden sich unter dem Dach des Hauses.
Plauen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schaustickerei Plauener Spitze
Schaustickerei Plauener Spitze - ein museales Kleinod am Rande der Stadt Plauen. In der einzig in Europa erhaltenen authentischen Maschinenstickerei mit Wohnensemble kann die Herstellung von Spitzen und Stickereien miterlebt werden.
Plauen OT Reusa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Spitzenmuseum
Faszinierende Schönheit und beeindruckende Eleganz in architektonisch kostbaren Ausstellungsräumen zeigt das Plauener Spitzenmuseum. Hier wird ausgestellt und Wissenswertes vermittelt, was Plauener Spitze zu Weltruf führte.
Plauen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus
Seit 2010 präsentiert die Galerie e.o.plauen im neu eröffneten Ohser-Haus Leben und Werk des großen Zeichners Erich Ohser (1903-1944, geliebt besonders für seine Bildgeschichten 'Vater & Sohn', die er unter dem Pseudonym e.o.plauen veröffentlichte.
Plauen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Galerie im Geburtshaus Ernst Rietschels
Die Dauerausstellung würdigt Leben und Werk des in diesem Haus geborenen, spätklassizistischen Bildhauers Ernst Rietschel (1804 1861).
Pulsnitz