Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Montags geöffnet

    • Filter entfernen
    • Bautzen Landkreis (2)
    • Chemnitz Stadt (2)
    • Dresden Stadt (1)
    • Erzgebirgskreis (6)
    • Görlitz Landkreis (4)
    • Leipzig Landkreis (2)
    • Leipzig Stadt (2)
    • Meißen Landkreis (1)
    • Mittelsachsen Landkreis (1)
    • Nordsachsen Landkreis (2)
    • Vogtlandkreis (1)
    • Zwickau Landkreis (3)
  • Startseite
  • Museen
  • Montags geöffnet

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (11)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (6)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (6)
  • Sächsisches Elbland (2)
  • Vogtland (2)
  • Chemnitz (2)
  • Dresden (1)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (7)
  • Leipzig (2)
  • Leipziger Raum (4)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (1)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (6)
  • Vogtland-Zwickau (4)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 27 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Museum Steinarbeiterhaus Hohburg

    Das kleine Spezialmuseum zeigt auf lebendige Weise die Wohnverhältnisse einer Steinarbeiterfamilie. Weiterhin wird die Entwicklung der Steinindustrie von der schweren Handarbeit bis zum Bau der Schotterwerke dokumentiert.

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Städtisches Museum Taucha

    Das Museum wurde 1926 gegründet und verfügt über reiche Bestände zur Kultur- und Lebensweise der Stadtbevölkerung, zur Ur- und Frühgeschichte, zur Wirtschafts- und Industriegeschichte, zur Zoologie, Archäologie und Ökologie der Region.

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Heimatmuseum Meerane

    Das sanierte Alte Rathaus am Markt beherbergt das Heimatmuseum Meerane. Die Dauerausstellung zeigt die Stadtgeschichte Meeranes. Die Besucher können sich darüber hinaus über die traditionelle Webkunst der 'Meeraner Schotten' informieren.

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig

    Das Schulmuseum sammelt, bewahrt und vermittelt nicht nur die Relikte der alten Schule. In der Werkstatt geht es auch um die Schule der Zukunft. Demokratie als Lebensform bleibt eine Herausforderung; manches kann aus der Geschichte gelernt werden.

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Schnapsmuseum Crottendorf

    Eine komplette 'Schnapsfabrik' wird zum Museum. Der gesamte Produktionsablauf ist in diesem technisch einmaligen Museum nachvollziehbar. Mit einigen historischen Geräten werden immer noch hochwertige Kräuterauszüge hergestellt.

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau

    Das im Baumgartenschen Haus untergebrachte Museum zeigt neben der Stadt-, Handwerks- und Industriegeschichte die Geschichte des Werdauer Waldes und der Pleißenflößerei sowie Erzeugnisse der Porzellanfabrik aus der Nachbargemeinde Fraureuthweitere.

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Stadtmuseum Rothenburg

    Das Stadtmuseum zeigt in zwei Dauerausstellungen verschiedene Bausteine der Stadtgeschichte - die Geschichte von Schloss, Park und lokalem Handwerk.

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Kleinbauernmuseum Reitzendorf

    Das Kleinbauernmuseum ist etwas Besonderes und in der Region einzigartig. Es bietet einen authentischen und für alle Altersgruppen nacherlebbaren Eindruck von Arbeit und Leben auf einem typischen Kleinbauernhof.

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Manufaktur der Träume – Sammlung Erika Pohl-Ströher

    Das Familien- und Erlebnismuseum. Begeben Sie sich auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Welt des Erzgebirges!

  • 1
  • 2
  • 3
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023