Museen
1 bis 9 von 35 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Perlmutter- und Heimatmuseum
MuseumIm einzigen erhaltenen Stadttor des Vogtlands befindet sich neben einer Ausstellung zur Stadtgeschichte Deutschlands umfangreichste museale Sammlung zum Thema Perlmutter.
Adorf/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Botanischer Garten – Miniaturschauanlage Klein-Vogtland
Die idyllisch gelegene Freilichtausstellung umfasst zwei interessante Sammlungen der Miniaturschauanlage 'Klein-Vogtland' und des Botanischen Garten Adorf.
Adorf/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Augustusburg
Nach seiner Fertigstellung 1572 wurde Schloss Augustusburg im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert vom kurfürstlichen Hof als Jagdschloss und Reiselager genutzt.
Augustusburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Landschaftsmuseum der Dübener Heide Burg Düben
Die Burg Düben beherbergt das Landschaftsmuseum der Dübener Heide mit Sammlungen zur Stadt- und Regionalgeschichte sowie zum Naturraum der Dübener Heide. Ein besonderer Anziehungspunkt des Museums ist die alte Ladeneinrichtung der Drogerie Schultze.
Bad Düben
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Huthaus Einigkeit Brand-Erbisdorf
Das Museum befindet sich im 1837 errichteten Huthaus der ehemaligen Silbergrube 'Einigkeit Fundgrube'. Damit ist das Gebäude selbst schon museales Objekt und Zeugnis des im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts erneut aufblühenden Erzbergbaus.
Brand-Erbisdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum für Naturkunde Chemnitz
Das größte Pflanzenfossil der Welt - der Versteinerte Wald - ist besonders eng mit dem Museum für Naturkunde verbunden. Lernen Sie die Entwicklungsgeschichte dieser Kieselhölzer kennen.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum Dohna
In acht Abteilungenpräsentiert das Heimatmuseum Dohna u.a. Exponate zur Geschichte Dohnas, zu Geologie und Mineralogie, zu regionaltypischem Handwerk, zur Privilegierten Schützengesellschaft zu Dohna und zur Dohnaer Apotheke.
Dohna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Botanischer Garten der Technischen Universität Dresden
Ein Ort höchster biologischer Vielfalt mitten in Dresden. Eine grüne Oase zum Spazierengehen, Staunen und Lernen. Ein Anziehungspunkt für 100.000 Pflanzenfreunde im Jahr. Der Botanische Garten der TU Dresden steht Besuchern täglich kostenfrei offen.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Palais im Großen Garten
Das Skulpturenlapidarium gibt einen Einblick in das bildhauerische Schaffen in Sachsen vom ausgehenden 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts.
Dresden