Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 66 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Manufaktur der Träume – Sammlung Erika Pohl-Ströher
Das Familien- und Erlebnismuseum. Begeben Sie sich auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Welt des Erzgebirges!
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Suppenmuseum Neudorf
Neudorf ist im 'Oberen Erzgebirge' weit und breit als Suppendorf bekannt. Liebevoll wird die Suppe als 'Mutter aller Speisen' bezeichnet. Alles, was zur Suppe gehört, findet in dieser Ausstellung Platz.
Sehmatal OT Neudorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Saigerhütte Olbernhau mit Kupferhammer
Ein einzigartiges Zeitzeugnis des Hüttenwesens der Buntmetallurgie in Europa! Über 20 historische Einrichtungen umfasst die ehemals in sich geschlossene, privilegierte Industriegemeinde, umgeben von den Resten einer wehrhaften Mauer.
Olbernhau OT Grünthal
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge
Eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Stadt Marienberg ist das Bergmagazin am Kaiserteich. Es beherbergt das das 'Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge', das dank seines deutsch-tschechischen Charakters einmalig in der Region ist.
Marienberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Olbernhau
Das Museum zeigt die Entwicklung der Holzverarbeitung auf 3 Etagen. Gewehre, Strumpfstuhlbau, Möbel, erzgebirgische Spielwaren, Volkskunst/ Schnitzerei, mechanische Heimatberge u.a. wird gezeigt; Naturkunde- und Technikabteilung sind eingebettet.
Olbernhau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum der Stadt Aue
Das Museum informiert den Besucher auf zwei Gebieten: Im ersten erfährt man Wissenswertes zur Geschichte des Auer Tales und der Stadt Aue. Im zweiten präsentiert sich der lokale Bergbau von den ersten Bergbauspuren bis zur Zeit des Uranabbaues.
Aue-Bad Schlema OT Aue
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Sächsisches Rot-Kreuz-Museum Beierfeld
Das Rot-Kreuz-Museum zeigt Sachzeugen aus 150 Jahren Rot-Kreuz-und Sanitätsgeschichte, aus der Militärmedizin und dem Rettungswesen. Die Ausstellung dokumentiert die Anfänge des RK-Gedankens durch den Schweizer Kaufmann Henry Dunant bis heute.
Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Erstes Deutsches Strumpfmuseum
Ein umfangreicher historischer Maschinenpark ist in Schauvorführungen erlebbar, eine umfangreiche Strumpfmusterkollektion bereichert die Präsentation.
Gelenau/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schaubergwerk „Molchner Stolln“
Das Schaubergwerk Molchner Stolln ist eines der ältesten und schönsten im Erzgebirge. Bereits 1934 wurde eine erste Besichtigungsstrecke angelegt. Seit 1491 wurde vorwiegend Silber, Zinn, Kupfer und Eisen abgebaut.
Marienberg OT Pobershau