Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 16 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Erzgebirgisches Glashüttenmuseum Neuhausen
Das Museum in der Purschensteiner Fronfeste beherbergt wichtige Zeugnisse des Glashüttenwesens im Erzgebirge, das bis in die Besiedlungszeit um 1200 zurückreicht.
Neuhausen/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Eisenbahnmuseum „Zum Prellbock“
Das Haltepunktgebäude 'Obergräfenhain', ein holzverschallter Fachwerkbau von 1913, befindet sich erst seit September 1997 in Lunzenau. Hier werden Ausstellungen und Objekte zur Eisenbahngeschichte präsentiert.
Lunzenau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Rochlitz
Hoch über dem Muldestrom thront Schloss Rochlitz malerisch auf einem Ausläufer des Rochlitzer Berges. Es bietet dem Besucher ein weitgehend unverfälschtes Bild einer spätmittelalterlichen Schlossanlage.
Rochlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Burgruine Frauenstein
Die Burg entstand im Zuge der Besiedlung des Erzgebirges als Grenzburg, hier stieß die Mark Meißen an das Gebiet der Riesenburger von Osek.
Frauenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Freibergsdorfer Hammer
Das einzige im Freiberger Revier erhaltene funktionsfähige Hammerwerk mit Wasserrad, Schmiedehämmern, Blasebalg aus dem 16. Jahrhundert Schauschmieden inklusiv.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Nahe Burgstädt, mitten im Chemnitztal, findet sich ein Landbahnhof aus königlich sächsischen Staatsbahn-Zeiten. Die für den Museumsbetrieb genutzten Räume zeugen mit authentischer Ausstattung vom Eisenbahnbetrieb auf einer sächsischen Nebenbahn.
Claußnitz OT Markersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Schloss Rochsburg
Das Museum Schloss Rochsburg beherbergt Einrichtungsgegenstände aus der Zeit des 16. bis 19. Jahrhunderts und die Ahnengalerie der Grafen von Schönburg. Weiterhin können Besucher anhand ausgewählter Beispiele 1000 Jahre Modegeschichte erleben.
Lunzenau OT Rochsburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kloster Buch
Neben den historischen Gemäuern wartet das Kloster Buch mit weiteren attraktiven Angeboten auf. Schauwerkstätten mit traditioneller Handwerkskunst und verschiedene Themengärten laden die Besucher zum Verweilen ein.
Leisnig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Augustusburg
Nach seiner Fertigstellung 1572 wurde Schloss Augustusburg im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert vom kurfürstlichen Hof als Jagdschloss und Reiselager genutzt.
Augustusburg