Museen
82 bis 90 von 107 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Uranbergbau
Erfahren Sie mehr über die zumeist geheim gehaltene Geschichte der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft (SDAG) 'Wismut' von 1946 bis1991.
Aue-Bad Schlema OT Bad Schlema
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Meissen Porzellan-Museum
Das Erlebniswelt Haus MEISSEN® lässt Handwerkskunst, Tradition und Tafelkultur von Meißen erlebbar werden. Als einzige Sammlung weltweit zeigt das Museum umfassend die gestalterischen Tendenzen des Meißener Porzellans von 1710 bis heute.
Meißen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
ZCOM Zuse-Computer-Museum
Lassen Sie sich von der Größe der alten Zuse-Computer beeindrucken. Erleben Sie eine rasante Entwicklung und erkennen Chancen und Risiken unserer digitalen Welt.
Hoyerswerda
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schauanlage und Museum der Granitindustrie
Das Ensemble Schauanlage und Museum der Granitindustrie am Steinbruch 'Prelle' zeigt in einzigartiger Weise die für die Region der Westlausitz typische Technik der Steingewinnung und -verarbeitung v. a. aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Haselbachtal OT Häslich
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technisches Museum der Bandweberei Großröhrsdorf
Das Bandweberereimuseum präsentiert die Geschichte der Bandweberei seit dem 17. Jahrhundert und zeigt die Entwicklung der Bandherstellung vom einfachen Handwebstuhl bis zum Industrieautomaten.
Großröhrsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Besucherbergwerk „Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald“
Auf dem 2,5 Kilometer langen Rundgang befährt man imposante Orte in den Flöz-Abbauen und lässt sich von der schweren Arbeit der Bergleute beeindrucken.
Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Besucherbergwerk „Markus-Röhling-Stolln“ Frohnau
Die Besucher können eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut besichtigen.
Annaberg-Buchholz OT Frohnau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Dorfmuseum Zeißholz
Das Dorfmuseum Zeißholz befindet sich in einem der ältesten erhaltenen Dreiseithöfe der Oberlausitz.
Bernsdorf OT Zeißholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Alte Lateinschule Großenhain
Das Museum ist direkt neben der Marienkirche in einem Barock-Haus untergebracht. In dem ehemaligen Schulgebäude richtete Karl Preusker 1824 die erste öffentliche Bibliothek ein. Seit 1957 wird dort die Geschichte der Stadt präsentiert.
Großenhain