Museen
1 bis 9 von 9 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Burg Scharfenstein
Errichtet um 1250 während der Kolonisierung des Erzgebirges, gilt Burg Scharfenstein als einer der ältesten Herrschaftssitze Sachsens.
Drebach OT Scharfenstein
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Museum für bergmännische Volkskunst
Das Museum für bergmännische Volkskunst ist im denkmalgeschützten Bortenreuther-Haus untergebracht. Dem Besucher erschließt sich eine Präsentation der erzgebirgischen Spitzenkunst und der bergmännischen Kultur.
Schneeberg
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk „Im Gößner“
Das Erzgebirgsmuseum Annaberg-Buchholz ist ein stadt- und regionalgeschichtliches Museum mit einem Besucherbergwerk im Museumshof.
Annaberg-Buchholz
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Gedenkstätte Hoheneck
Historisches Gebäude/EnsembleDas ehemalige Gefängnis Hoheneck, unter anderem 1950–1989 größte Frauenhaftanstalt der DDR, ist ein Kultur- und Gedenkort mit Gedenkstätte.
Stollberg/Erzgebirge OT Hoheneck
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Schatzhaus Erzgebirge
Das Museum widmet sich Themen der Stadtgeschichte sowie Tradition und Handwerk der Region, vor allem der erzgebirgischen Buntstickerei.
Eibenstock
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Galerie „Die Hütte“
Fokus der Ausstellung ist das Lebenswerk des Pobershauer Schnitzers Gottfried Reichel, der die Geschichten der Bibel in Holz umsetzte.
Marienberg OT Pobershau
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Mit der originalgetreuen Wiedererrichtung des historischen Pferdegöpels wird ein Stück Marienberger Bergbaugeschichte lebendig.
Marienberg OT Lauta
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Adam-Ries-Museum
Die „Schatzkammer der Rechenkunst“ beherbergt Originalausgaben aller drei Rechenbücher von Adam Ries und weiterer seiner Schriften.
Annaberg-Buchholz
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Museum Saigerhütte Olbernhau mit Kupferhammer
Ein einzigartiges Zeitzeugnis des Hüttenwesens der Buntmetallurgie in Europa! Über 20 historische Einrichtungen umfasst die ehemals in sich geschlossene, privilegierte Industriegemeinde, umgeben von den Resten einer wehrhaften Mauer.
Olbernhau OT Grünthal