Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
19 bis 27 von 42 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Suppenmuseum Neudorf
Neudorf ist im 'Oberen Erzgebirge' weit und breit als Suppendorf bekannt. Liebevoll wird die Suppe als 'Mutter aller Speisen' bezeichnet. Alles, was zur Suppe gehört, findet in dieser Ausstellung Platz.
Sehmatal OT Neudorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Uranbergbau
Erfahren Sie mehr über die zumeist geheim gehaltene Geschichte der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft (SDAG) 'Wismut' von 1946 bis1991.
Aue-Bad Schlema OT Bad Schlema
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte
Vierzig Meter über dem Schwarzwassertal erhebt sich die schon 850 Jahre alte Anlage von Schloss Schwarzenberg. Auf über drei Etagen und dem Turm wird die Geschichte Schwarzenbergs erzählt.
Schwarzenberg/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen
Im 1953 gegründeten Museum zeigen auf drei Etagen rund 5000 Exponate die Entwicklung der erzgebirgischen Spielwarenregion. Die Dauerausstellung schlägt den Bogen von den Anfängen bis hin zum Kunsthandwerk und unikatem Holzdesign der Gegenwart.
Kurort Seiffen/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erzgebirgisches Freilichtmuseum Seiffen
Das Freilichtmuseum zeigt Architektur und Werkstätten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Den Mittelpunkt der dörflichen Museumsanlage bildet das in situ erhalten gebliebene Preißlersche Wasserkraftdrehwerk.
Kurort Seiffen/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erstes Deutsches Strumpfmuseum
Ein umfangreicher historischer Maschinenpark ist in Schauvorführungen erlebbar, eine umfangreiche Strumpfmusterkollektion bereichert die Präsentation.
Gelenau/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum für bergmännische Volkskunst
Das Museum für bergmännische Volkskunst ist im denkmalgeschützten Bortenreuther-Haus untergebracht. Dem Besucher erschließt sich eine Präsentation der erzgebirgischen Spitzenkunst und der bergmännischen Kultur.
Schneeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Turmmuseum im Städtischen Wachtturm Geyer
Das Städtische Museum zählt zu den größten Turmmuseen dieser Art in Deutschland.
Geyer
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“ Waschleithe
'Glück auf' in Sachsens ältestem Schaubergwerk, 'Glück auf' am historischen Fürstenberg! Eine über mehrere Jahrhunderte andauernde Bergbautätigkeit hat hier bedeutende Spuren hinterlassen.
Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe