Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
37 bis 45 von 46 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schwind-Pavillon Rüdigsdorf
 In Rüdigsdorf findet man im Park des ehemaligen Gutshauses ein Kleinod klassizistischer Kunst und Architektur - den Schwind-Pavillon. Moritz von Schwind gilt heute als Hauptvertreter der deutschen Spätromantik. Frohburg OT Rüdigsdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum „Hofmannsche Sammlung“
 Das Museum 'Hofmann'sche Sammlung' geht zurück auf die Sammlung des Kohrener Bürgers, Sammlers und Originals Rudolf Hofmann. Dieser sammelte, unterstützt von seiner Frau Ursula, zeitlebens alles, was ihm aufhebens- und erhaltenswert erschien. Frohburg OT Kohren-Sahlis 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Barockschloss Delitzsch
 Das im Jahr 1900 gegründete Museum befindet sich seit 1929 im Barockschloß Delitzsch. Höhepunkt der Ausstellung sind die rekonstruierten herzoglichen Gemächer, die den Besucher des Schlosses in die Zeit des Barock zurückversetzen. Delitzsch 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
 Im Komplex einer mittelalterlichen Feste werden das einzige Waagenmuseum Mittelsachsens und eine sehenswerte Stadtgeschichtsausstellung gezeigt. Oschatz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Mügeln
 Aus der privaten Sammlung des Sattlermeisters Richard Hummitsch 1925 entstanden, präsenitert das Heimatmuseum Fundstücke zur lokalen Geschichte. Mügeln 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick
 Das Kur- und Stadtmuseum zeigt in sieben Ausstellungsräumen vor allem Sachzeugen zur wechselvollen Entwicklung Lausigks bzw. Bad Lausicks zum Kur- und Badeort sowie zur Stadtgeschichte. Bad Lausick 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Deutsches Fotomuseum
 Besucherinnen und Besucher erleben eine Zeitreise durch die Geschichte der Fotografie von den Anfängen bis zur Gegenwart. Markkleeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Dahlen
 Im Bereich des historischen Stadtkerns befindet sich das Museum in einem denkmalgeschützten Gebäude. In einer Ausstellung wird die Geschichte des Dahlener Schlosses präsentiert. Dahlen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Landschaftsmuseum der Dübener Heide Burg Düben
 Die Burg Düben beherbergt das Landschaftsmuseum der Dübener Heide mit Sammlungen zur Stadt- und Regionalgeschichte sowie zum Naturraum der Dübener Heide. Ein besonderer Anziehungspunkt des Museums ist die alte Ladeneinrichtung der Drogerie Schultze. Bad Düben 
