Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
46 bis 54 von 84 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Preßnitztalmuseum
Das Museum gibt in drei Räumen einen Überblick zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Preßnitztalregion, deren Orte zu Sachsen und Böhmen gehören.
Großrückerswalde OT Niederschmiedeberg
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Erich-Loest-Ausstellung
Dem geächteten und aus der DDR vertriebenen Schriftsteller ist diese Dauerausstellung gewidmet.
Mittweida
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln
Die Tradition des Stadtmuseums Döbeln reicht zurück bis zur Gründung des damaligen Altertumsmuseums im Jahre 1899. Heute werden in fünf Etagen Exponate präsentiert, die von der über 1000-jährigen Geschichte Döbelns erzählen.
Döbeln
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Museum Uranbergbau
Erfahren Sie mehr über die zumeist geheim gehaltene Geschichte der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft (SDAG) 'Wismut' von 1946 bis1991.
Aue-Bad Schlema OT Bad Schlema
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte
Vierzig Meter über dem Schwarzwassertal erhebt sich die schon 850 Jahre alte Anlage von Schloss Schwarzenberg. Auf über drei Etagen und dem Turm wird die Geschichte Schwarzenbergs erzählt.
Schwarzenberg/Erzgebirge
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Johannes-Schilling-Haus
Untergebracht im Johannes-Schilling-Haus ist dem Stadtmuseum von Mittweida - Museum 'Alte Pfarrhäuser' Mittweida - eine Dauerausstellung zu dem Bildhauer Johannes Schilling (1828 bis 1910) angeschlossen.
Mittweida
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen
Im 1953 gegründeten Museum zeigen auf drei Etagen rund 5000 Exponate die Entwicklung der erzgebirgischen Spielwarenregion. Die Dauerausstellung schlägt den Bogen von den Anfängen bis hin zum Kunsthandwerk und unikatem Holzdesign der Gegenwart.
Kurort Seiffen/Erzgebirge
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Erzgebirgisches Freilichtmuseum Seiffen
Das Freilichtmuseum zeigt Architektur und Werkstätten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Den Mittelpunkt der dörflichen Museumsanlage bildet das in situ erhalten gebliebene Preißlersche Wasserkraftdrehwerk.
Kurort Seiffen/Erzgebirge
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Besucherbergwerk „Markus-Röhling-Stolln“ Frohnau
Die Besucher können eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut besichtigen.
Annaberg-Buchholz OT Frohnau