Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
19 bis 27 von 37 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz
 Das Torhaus Dölitz ist eines der letzten, auf dem Leipziger Stadtgebiet erhaltenen Gebäude, um das während der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813 direkte Kampfhandlungen stattgefunden haben. Leipzig OT Dölitz-Dösen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Sammlung Ur- und Frühgeschichte der Universität Leipzig
 Die Schausammlung zeigt in mehreren Vitrinen archäologische Funde vom altsteinzeitlichen Faustkeil bis zur mittelalterlichen Ofenkachel. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig
 Das Museum widmet sich der bemerkenswerten Leipziger Schul- und Bildungsgeschichte. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der bildenden Künste Leipzig
 Das Haus ist eines der ältesten Kunstmuseen und hat umfangreiche Sammlungen an Gemälden, Druckgrafiken, Zeichnungen, Plastiken vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Altes Rathaus
 Das Alte Rathaus mit der ständigen Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums macht mit Meisterwerken der Kunst, Kostbarkeiten der Geschichte und verblüffenden Kuriositäten des 8. bis 18. Jahrhunderts den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Haus Böttchergäßchen
 Das Haus Böttchergäßchen ist das Zentrum des modernen Stadtgeschichtlichen Museums, ein Tresor für Leipzigs Schätze und das 'Gedächtnis' der Stadt. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Herbarium Universitatis Lipsiensis
 In Leipzig befindet sich das älteste Universitätsherbarium Deutschlands, das über einen reichen Schatz an pflanzlichen und pilzlichen Objekten verfügt. Die Bestand reflektiert vor allem die Leipziger Forschungsvorhaben in Vergangenheit und Gegenwart. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Mineralogisch-petrographische Sammlung der Universität Leipzig
 Die Mineralogisch-petrographische Sammlung wurde 1809 gegründet und gehört damit zu den ältesten ihrer Art an deutschen Universitäten. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
 Zwei imposante Ausstellungsgebäude und ein offener Garten laden ein zu einer Begegnung mit Kunst, Grafikdesign und Architektur. Leipzig 
