Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
64 bis 72 von 97 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schillerhaus
PersonengedächtnisortIn Leipzigs ältestem erhaltenen Bauernhaus logierte Friedrich Schiller von Mai bis September 1785.
Leipzig OT Gohlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Sächsisches Nutzfahrzeugmuseum
MuseumDas im Jahr 2001 eröffnete Sächsische Nutzfahrzeugmuseum gewährt einen Einblick in die deutsche Nutzfahrzeuggeschichte. Präsentiert werden u.a. Bau-, Transport-, Feuerwehr- und Militärfahrzeuge und Omnibusse vorrangig aus sächsischer Produktion.
Hartmannsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Haus Böttchergäßchen
MuseumDas Haus Böttchergäßchen ist das Zentrum des modernen Stadtgeschichtlichen Museums, ein Tresor für Leipzigs Schätze und das 'Gedächtnis' der Stadt.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung
MuseumIm schönsten Bürgerhaus der Stadt wird die Stadtgeschichte von der frühesten Besiedelung über die Bischofs- und spätere Industriestadt bis hin zur Würdigung des hier geborenen Dichters Joachim Ringelnatz lebendig.
Wurzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
GRASSI Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig
MuseumZu dem 5.500 Objekte umfassenden Bestand zählen das älteste datierte Clavichord (1543) und der älteste original erhaltene Hammerflügel (1726).
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Groitzsch
HeimatstubeDer Museumskomplex rund um den Stadtturm mit Gefängniszellen und einer Mineralienausstellung dokumentiert die Geschichte von Stadt und Wiprechtsburg, widmet sich der Bahnund Schulgeschichte und stellt Vereine und die Feuerwehr vor.
Groitzsch
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte
PersonengedächtnisortDas kleine Museum mit seinem herrlichen, parkähnlichen Garten erinnert an den Klassikverleger Georg Joachim Göschen, der 1795 das Haus erwarb, und an seinen Freundeskreis.
Grimma OT Hohnstädt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Pferdebahnmuseum Döbeln
AusstellungDas Pferdebahnmuseum arbeitet die Geschichte dieses historischen Verkehrsmittels auf und bietet nostalgische Fahrten mit der wiederbelebten Döbelner Pferdebahn.
Döbeln
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln
MuseumDie Tradition des Stadtmuseums Döbeln reicht zurück bis zur Gründung des damaligen Altertumsmuseums im Jahre 1899. Heute werden in fünf Etagen Exponate präsentiert, die von der über 1000-jährigen Geschichte Döbelns erzählen.
Döbeln