Museen
370 bis 378 von 386 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Lessing-Museum Kamenz
MuseumDas Museum informiert über den Lebensweg, das Werk und die Wirkung des bedeutendsten deutschsprachigen Aufklärers.
Kamenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Wilhelm Ostwald Park
PersonengedächtnisortDie einstige Wohn- und Wirkungsstätte des Chemie-Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald (1853–1932) zeigt das Leben des Universalgelehrten auf.
Grimma OT Großbothen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Hermann-Vogel-Haus Krebes
PersonengedächtnisortDas Hermann-Vogel-Haus erinnert an den bekannten vogtländischen Künstler spätromantischer Prägung, der von 1854 bis 1921 lebte.
Weischlitz OT Krebes
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Genossenschaftsmuseum im Schulze-Delitzsch-Haus
MuseumHermann Schulze-DelitzschŽs Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt. Eine moderne Ausstellung mit zahlreichen Exponaten veranschaulicht seine Ansätze zur Lösung der Sozialen Frage im 19. Jh.
Delitzsch
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Pulsnitz
MuseumNeben der Stadtgeschichte werden zahlreiche Handwerke und wichtige Persönlichkeiten der Stadt beleuchtet.
Pulsnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Richard-Wagner-Stätten Graupa – Lohengrinhaus
MuseumSeit 1907 befindet sich im einstigen Schäferschen Großbauernhaus, in dem Richard Wagner während seines Sommeraufenthaltes 1846 die Musik zur Oper 'Lohengrin' skizzierte, (mit historisch bedingten Unterbrechungen) ein Museum.
Pirna OT Graupa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtgut Leisnig
AusstellungIn dem historischen Gebäude befindet sich eine Ausstellung zur Leisniger Kastenordnung, zur Leisniger Kirchenmusik und zur Stadtgeschichte.
Leisnig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Galerie im Geburtshaus Ernst Rietschels
PersonengedächtnisortDie ständige Ausstellung würdigt Leben und Werk des in diesem Haus geborenen, spätklassizistischen Bildhauers Ernst Rietschel (1804–1861).
Pulsnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln
MuseumIn fünf Etagen werden Exponate präsentiert, die von der mehr als 1.000-jährigen Geschichte Döbelns erzählen.
Döbeln