Museen
1 bis 9 von 19 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – smac
Spektakulär inszeniert präsentiert das smac 300.000 Jahre Menschheitsgeschichte von den ersten Jägern und Sammlern bis zur frühen Industrialisierung im heutigen Sachsen.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Technikmuseum Seilablaufanlage Chemnitz-Hilbersdorf
In diesem Museum wird die Zerlegung von Güterzügen mit Hilfe einer Seilablaufanlage dargestellt.
Chemnitz OT Hilbersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Wasserschloss Klaffenbach
In den Räumen des malerischen Renaissance-Schlosses wird regionales und internationales Kunsthandwerk gezeigt.
Chemnitz OT Klaffenbach
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Straßenbahnmuseum Chemnitz
Das Straßenbahnmuseum Chemnitz ist ein verkehrs- und technikhistorisches Museum mit dem Themenschwerpunkt Straßenbahn und öffentlicher Personennahverkehr.
Chemnitz OT Kappel
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf
Einer der größten Rangierbahnhöfe Deutschlands entstand von 1897 bis 1900 in Chemnitz-Hilbersdorf. Ein Teil davon das Bahnbetriebswerk für Güterzuglokomotiven beherbergt heute das Sächsische Eisenbahnmuseum.
Chemnitz OT Hilbersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Marianne Brandt Haus
Die 1893 in Chemnitz geborene Marianne Brandt ist die wohl bedeutendste deutsche Metallgestalterin. Die Marianne Brandt-Gesellschaft unterhält in ihrem Elternhaus öffentlich zugängliche Studienräume.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Henry van de Velde Museum
Die vom belgischen Künstler Henry van de Velde entworfene Villa für den Unternehmer Herbert Eugen Esche ist ein Baudenkmal von europäischem Rang. Nach Restaurierungsarbeiten beherbergt die Villa Esche das erste Henry van de Velde-Museum Deutschlands.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Deutsches SPIELEmuseum
'Wir spielen immer... wer`s weiß, ist klug.' (Arthur Schnitzler) Unter diesem Motto versteht sich das Deutsche SPIELEmuseum als ein lebendiger Ort, der dem Kulturgut Spiel in seiner Vielgestaltigkeit Raum zur Entfaltung gibt.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Burg Rabenstein
Am Rande eines Naherholungsgebietes erhebt sich die Burg Rabenstein. Sie war Mittelpunkt einer Ende des 12. Jahrhunderts entstandenen Lehensherrschaft. Die Burg ist wiederholt umgebaut worden.
Chemnitz OT Rabenstein