Suche
28 bis 36 von 208 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Haus mit der Spinne – Teil 1
Präparation
Das Naturkundemuseum Leipzig nimmt in dieser Ausstellung die Gelegenheit wahr, sich von seinem jetzigen Standort zu verabschieden.
Leipzig
06. Juni 2025 bis 26. Oktober 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Screenshots mit Papier und Tusche
Vermittlungsangebot zur Sonderausstellung „Steine, Tusche, Papier und Pixel. Chinesische Steinabreibungen in digitalen Welten“
Leipzig OT Plagwitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Steine, Tusche, Papier und Pixel
Chinesische Steinabreibungen in digitalen Welten
Zu bestaunen sind Abreibungen von historischen Inschriften und Bildgravuren, die das chinesische Kulturleben eindrucksvoll widerspiegeln.
Leipzig OT Plagwitz
25. April 2025 bis 31. August 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zwischen Aufbruch und Abwicklung
Die 90er in Leipzig
Die 1990er Jahre gelten heute auch für Leipzig als die Gründungszeit unserer Gegenwart.
Leipzig
25. September 2024 bis 07. September 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zukünfte
Material und Design von morgen
In drei Kapiteln widmet sich die Ausstellung Themen der fernen und nahen Zukünfte von Design in der Gesellschaft.
Leipzig
21. November 2024 bis 24. August 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Danke. Merci. Grazie. Hartelijk Dank
Auswahl aktueller Neuerwerbungen
Das Museum präsentiert eine spannende Auswahl aus der immensen und berauschenden Fülle an Neuzugängen der letzten Jahre.
Leipzig
09. November 2024 bis 05. Oktober 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Antikenmuseum der Universität Leipzig
StudiensammlungDie akademische Lehr- und Schausammlung umfasst Beispiele aller wichtigen Gattungen antiker Skulptur und Kleinkunst aus dem Mittelmeerraum.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Naturkundemuseum Leipzig
MuseumDas 1906 gegründete Museum gehört aufgrund seiner einzigartigen Sammlung zu den bedeutenden Naturkundemuseen Deutschlands.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gohliser Schlösschen
In den Jahren 1755 und 1756 wurde das Schlösschen nach den Plänen des Leipziger Kaufmanns und Ratsbaumeisters Johann Caspar Richter erbaut. Heute zählt es zu den Höhepunkten der sächsischen Rokokobaukunst.
Leipzig OT Gohlis