Suche
118 bis 126 von 863 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schulmuseum Dresden
Das Museum zeigt Schulgeschichte von Kaiserzeit bis DDR aus Dresden und Umgebung.
Dresden OT Friedrichstadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gohliser Schlösschen
In den Jahren 1755 und 1756 wurde das Schlösschen nach den Plänen des Leipziger Kaufmanns und Ratsbaumeisters Johann Caspar Richter erbaut. Heute zählt es zu den Höhepunkten der sächsischen Rokokobaukunst.
Leipzig OT Gohlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Augustusburg
Nach seiner Fertigstellung 1572 wurde Schloss Augustusburg im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert vom kurfürstlichen Hof als Jagdschloss und Reiselager genutzt.
Augustusburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum der Stadt Pegau
Zwei Dauerausstellungen sind zu sehen: Die volkskundliche Exposition 'Das Leben der alten Pegauer' sowie die historische Zeitschiene 'Mammute, Mönche, Macher', welche einen Bogen von den Tundren der Eiszeit bis ins letzte Jahrhundert schlägt.
Pegau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Handwerk und Gewerbe Museum Sagar
Das Museum dokumentiert auf dem Gelände eines ehemaligen Sägewerkes die Gewinnung und Verarbeitung der Rohstoffe Ton, Eisenerz und Holz. Das Herzstück der Forst- und agrarhistorischen Schauanlage ist ein über 100 Jahre altes Sägegatter.
Krauschwitz OT Sagar
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Zittau im Mittelalter
Vom Marktfleck zur Reichen
Zittau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Recht und Gericht im Mittelalter
Ein Besuch im sogenannten „Folterkeller“ des Museums
Zittau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Der Muskauer Park ist ein einzigartiges Gartenkunstwerk von Weltrang. Die Ausstellung widmet sich in unterhaltsamer Art und Weise dem Leben und Wirken des Fürsten Pückler-Muskau, insbesondere seiner großen Leidenschaft, der Gartenkunst.
Bad Muskau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Dommuseum Meißen
In den Nebenräumen des Meißner Domes werden Ausstellungen gezeigt, die die Geschichte des mehr als 1000 Jahre bestehenden Domes zu Meißen zeigen, aber auch eine Einführung in die Geschichte der Reformation geben sollen.
Meißen