Suche
1 bis 9 von 81 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün
 Im Bahnhof in Oberrittersgrün, einem typisch königlich-sächsischen Eisenbahndienstgebäude, wird sächsische Eisenbahngeschichte lebendig. Breitenbrunn/Erzgebirge OT Rittersgrün 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Wildeck mit Ausstellungen und Bergfried
 Schloss und Schlossgarten laden zu einem Besuch ein. Während die Räume durch ihre Renaissancedecken beeindrucken, kann in den Schauwerkstätten alte Handwerkskunst besichtigt werden. Hauptanziehungspunkt ist die Motorradausstellung 'MotorradTräume'. Zschopau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schatzhaus Erzgebirge
 Das Museum widmet sich Themen der Stadtgeschichte sowie Tradition und Handwerk der Region, vor allem der erzgebirgischen Buntstickerei. Eibenstock 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Uranbergbau
 Erfahren Sie mehr über die zumeist geheim gehaltene Geschichte der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft (SDAG) 'Wismut' von 1946 bis1991. Aue-Bad Schlema OT Bad Schlema 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Erzgebirgisches Freilichtmuseum Seiffen
 Das Freilichtmuseum zeigt Architektur und Werkstätten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Den Mittelpunkt der dörflichen Museumsanlage bildet das in situ erhalten gebliebene Preißlersche Wasserkraftdrehwerk. Kurort Seiffen/Erzgebirge 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Preßnitztalmuseum
 Das Museum gibt in drei Räumen einen Überblick zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Preßnitztalregion, deren Orte zu Sachsen und Böhmen gehören. Großrückerswalde OT Niederschmiedeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Serpentinsteinmuseum
 Im Mittelpunkt steht der Zöblitzer Serpentinstein, aus dem einfache Hausgegenstände, aber auch wertvolle Kunstwerke geschaffen wurden. Marienberg OT Zöblitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Ausstellungen Böttcherfabrik
 Die ehemalige Fabrik der Familie Böttcher dient seit dem Jahr 2000 verschiedenen Kunst- und Alltagsgegenständen als Ausstellungsgebäude. Marienberg OT Pobershau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
 Mit der originalgetreuen Wiedererrichtung des historischen Pferdegöpels wird ein Stück Marienberger Bergbaugeschichte lebendig. Marienberg OT Lauta 
