Suche
271 bis 279 von 828 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Serbski muzej – Sorbisches Museum
Das Museum auf der Ortenburg im Herzen Bautzens ist der Geschichte und Kultur der Sorben, des mit etwa 60.000 Angehörigen kleinsten slawischen Volkes, gewidmet.
Bautzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Bad Schandau
Das Museum würdigt Erich Wustmann und vermittelt in seinem heimatkundlichen Teil Kenntnisse aus Vergangenheit und Gegenwart der Region des oberen Elbtals.
Bad Schandau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Vom Korn zum Brot
Woher kommt das Brot beim Bäcker oder im Supermarkt? Hier wird diese Frage beantwortet.
Großenhain OT Zabeltitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Leben früher auf dem Bauernhof
Hier lernen die Schülerinnen und Schüler den Alltag früher auf dem Bauernhof kennen.
Großenhain OT Zabeltitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Naturwunder Honigbiene
Hier lernen die Schülerinnen und Schüler die wichtige „Arbeit“ der Honigbienen kennen.
Großenhain OT Zabeltitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Kartoffeltag
In dem Angebot dreht sich alles um eines der wichtgsten Nahrungs- und Futtermittel der Welt.
Großenhain OT Zabeltitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Paul-Fleming-Haus Hartenstein
Das Fleming-Haus dokumentiert durch Schautafeln, Werkausgaben und sachbezogene Literatur das Wirken des in Hartenstein geborenen Dichters Paul Fleming (1609-1640). Außerdem wird auf weitere aus Hartenstein stammende Persönlichkeiten hingewiesen.
Hartenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Druckwerkstatt
Kunst entsteht aus alten Lochkarten aus Pappe! An einer Druckpresse lassen die Kinder ihre eigenen kleinen Radierungen entstehen.
Niederwiesa OT Braunsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Der Spielmann und das Lumpenpack pfeifen meist aus einem Sack
Spielleute erzählen aus dem Alltag fahrender Spielleute im Mittelalter und stellen Instrumente wie Drehleier, Dudelsack und Harfe vor.
Leisnig