Archiv
- von
- bis
10 bis 18 von 190 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Pilze
Eins vorweg: Pilze gibt es überall!
Kamenz
11. Februar 2023 bis 19. November 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Begräbnisstätte, Erinnerungsort und Naturraum
500 Jahre Taucherfriedhof in Bautzen
Taucherfriedhof, Taucherkirche und -hospital: 500 Jahre wechselvolle Geschichte!
Bautzen
09. September 2023 bis 26. November 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Deutschlands wilde Greife
Als geschickte Flugakrobaten beherrschen Greifvögel den Luftraum und verkörpern zugleich Stärke, Schnelligkeit und Eleganz.
Kamenz
23. März 2024 bis 26. Januar 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Vandalen, Burgunden & Co.
Germanen in der Lausitz
Die Ausstellung entführt in die turbulente Zeit zwischen dem zweiten und sechsten Jahrhundert nach Christus, in die Zeiten der Germanen.
Kamenz
28. November 2014 bis 25. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Licht und Zeit
Fotografische Projekte von Hans-Christian Schink
Den Verlauf der Sonne fotografisch festhalten!
Bautzen
25. Mai 2024 bis 25. August 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Himmel und Horizont – Visionen und Perspektiven
Grafiken alter Meister im Original und im 3D-Stereoblick
Sonderausstellung mit Werken aus der Sammlung des Hans von Gersdorff zu Weicha
Bautzen
09. Dezember 2023 bis 07. April 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Silberrausch und Berggeschrey - Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen
Spektakuläre Funde und Ergebnisse aus vergessenen Bergwerken des Mittelalters im Erzgebirge als Sensation für die europäische Montanarchäologie
Kamenz
20. November 2015 bis 03. April 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
SiOxid 2.0 Von Bergkristall bis Smartphone
Siliziumdioxid wer hat schon davon jemals etwas gehört oder gelesen?
Es ist in fast allen oberirdisch vorkommenden Gesteinen, in unseren Fensterscheiben, in unseren Computern, in unseren Gemäuern ja selbst zu einem geringen Prozentsatz in unseren Körpern enthalten: Siliziumdioxid
Kamenz
24. Juni 2016 bis 16. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gespinnste - Sophie Natuschke und Iris Brankatschk
Künstler aus der Region
In der nächsten Auflage der Ausstellungsreihe Künstler aus der Region präsentiert Kustodin I. Körner Werke der beiden sorbischen Künstlerinnen S.Natuschke und I. Brankatschk,die jede für sich einen besonderen Bezug zur Lausitz hat
Kamenz
22. April 2016 bis 05. Juni 2016