Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
127 bis 135 von 295 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gezeichnet, gestochen, gedruckt
Die Kunst des Kupferstechens
Die Kunst des Kupferstechens vom 16. bis 21. Jahrhundert
Delitzsch
06. September 2014 bis 07. Dezember 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Industriearchitektur in Sachsen
erhalten - erleben - erinnern
Eine Ausstellung in zwei Museen präsentiert rund 80 sächsische Industriebauten mit ihrer Geschichte, Bedeutung und heutigen Nutzung.
Leipzig OT Plagwitz
18. Januar 2014 bis 18. Mai 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Industriearchitektur in Sachsen
erhalten - erleben - erinnern
Verkehrswege - Impulsgeber der Leipziger Industrie
Leipzig
17. Januar 2014 bis 18. Mai 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rocco Hettwer - Pentimenti
Neue Gemälde und frühe Porträtzeichnungen
Die Ausstellung zeigt anlässlich des 50. Geburtstages Hettwers einen Einblick in sein aktuelles Schaffen und soll mit einer kleinen Reihe früherer Porträts an die 1980er Jahre in Wurzen erinnern.
Wurzen
27. April 2014 bis 07. Juni 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Maria Reichel und Erika Siebert - Kunst ist doch das Allerschönste
Gedächtnisausstellung für zwei verstorbene Wurzener Künstlerinnen
Wurzen
08. März 2014 bis 12. April 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Arbeiten der Kunst-Leistungskurse des Lichtwer-Gymnasiums Wurzen
Die Schüler des Leistungskurses Kunst der 11. und 12. Klasse des Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasiums präsentieren ihre Werke.
Wurzen
02. Februar 2014 bis 17. März 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Illustrierte Idylle?
Die Gartenlaube: Gesichter eines Massenblattes
Sonderausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek
Leipzig
08. November 2013 bis 11. Mai 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
25 Jahre Frank Eißner Handpresse. Farbholzschnitt und Zeichnung
Die Retrospektive zu 25 Jahren Frank Eißner Handpresse gibt anhand des Mediums Farbholzschnitt Einblicke in die Bildsprache des Leipziger Künstlers und zeigt seine Arbeitsweise mit der verlorenen Form.
Leipzig OT Plagwitz
19. September 2014 bis 07. Dezember 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hans-Peter-Hund
Galerieausstellung
"Italien - Aus verspäteter Sicht - Studienaufenthalte 1992-2013"
Wurzen
27. September 2015 bis 06. Dezember 2015